Postmodern / Memphis
Die Kategorie Postmoderne / Memphis umfasst Stücke mit markanten geometrischen Formen, klaren Farben und zusammengesetzten Materialien. Diese Möbel brechen mit den strengen funktionalen Logiken des Modernismus. Sie führen eine bewusst nicht-hierarchische Organisation des Raums ein, die mit Asymmetrie, Wiederholung oder formalen Kontrasten spielt. Postmoderne / Memphis-Möbel zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, einen Raum optisch zu segmentieren, ohne sich auf eine einzige Funktion festzulegen. Die Möbel lassen sich bewusst anders lesen und bieten eine indirekte Strukturierung der Volumen. mehr lesen >
Filter
Bestseller
Postmoderne / Memphis: Grafische Formen und Bruch mit der modernistischen Rationalität
Der Stil Postmoderne / Memphis widersetzt sich den Prinzipien der Neutralität und reinen Funktionalität, die aus dem Modernismus hervorgegangen sind. Er führt bewusst komplexe Formen, kontrastreiche Farben und unerwartete Materialkombinationen ein. Die Möbel dieser Kategorie wollen sich nicht zurücknehmen, sondern einen Spannungs- oder Überraschungspunkt im Raum schaffen. Ein Regal kann eine kurvenreiche oder eckige Form annehmen, ohne dass es dabei zu einer Optimierung kommt, ein Tisch kann mit der visuellen Stabilität eines dezentrierten Gestells spielen. Diese Entscheidungen führen eine expressive Dimension in die Einrichtung ein, indem sie eine sekundäre Funktion übernehmen: einen Rhythmus oder einen Bruch in der räumlichen Lesart zu erzeugen.
Objekttypologien und Einrichtungslogik
Möbel, die dem Memphis- oder Postmoderne-Stil zuzuordnen sind, lassen sich nicht aus ihrer Funktion ableiten. Ein Objekt kann je nach Kontext als Tisch, Sitzgelegenheit oder skulpturales Element verwendet werden. Diese formale Mehrdeutigkeit erfordert eine durchdachte Anordnung. Die Volumen sind oft autonom, selten so konzipiert, dass sie sich salzen oder simulieren. Ihre Einfügung in einen Raum beruht auf Atemzonen: Jedes Element verlangt einen visuellen Spielraum. Möbel fügen sich nicht in ein homogenes Ganzes ein, sondern sind ein Signal oder eine Pointe. Dies erfordert eine präzise Behandlung des umgebenden Raums mit wenig unmittelbarer visueller Konkurrenz.
Materialien, Farben und Interaktion mit dem Raum
Die in der Kategorie Postmoderne / Memphis verwendeten Materialien sind vielfältig: farbiges Laminat, geformte Kunststoffe, lackiertes Holz, lackiertes Metall, manchmal kombiniert mit Textil- oder Glaselementen. Die Farben sind kräftig, manchmal primär oder flächig behandelt. Geometrische, sich wiederholende oder unstrukturierte Muster verstärken die visuelle Logik eines eigenständigen Objekts. Diese Eigenschaften haben einen starken Einfluss auf das Licht: Reflexionen, Schatten und Kontraste werden verstärkt. Die visuelle Wirkung eines Möbelstücks hängt nicht von seiner Größe ab, sondern von seiner Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen oder zu reflektieren. Der Postmoderne Stil / Memphis-Stil bietet eine ausdrucksstarke Interpretation des Raumes, die nicht auf der Funktion, sondern auf der Form und der Beziehung zwischen Objekten basiert. Er zielt auf eine kontrollierte Anordnung ab, bei der jedes Möbelstück als eigenständige und strukturierende Einheit wirkt.