XXL-Sessel
XXL-Sessel bieten ein größeres Volumen, um eine freiere oder sogar halb liegende Haltung einzunehmen. Dank der breiten Sitzfläche können Sie allein oder zu zweit eine Vielzahl von Positionen einnehmen, ohne auf eine bestimmte Körpergröße angewiesen zu sein. Die Rückenlehne umschließt den Rücken breiter, und die Armlehnen können als stabile Seitenstütze dienen. Jeder XXL-Sessel nimmt eine große Fläche ein: Er strukturiert den Raum ebenso wie er ihn möbliert. In dieser Kategorie finden sich großzügige Formate für den Dauergebrauch, die für ausreichend große Räume konzipiert sind. mehr lesen >
Filter

StoffsesselSilkeborg
820 € 620 €-25%

Sessel aus blauem SamtViela
995 € 695 €-30%

LedersesselAtsullivan
2480 €
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Sessel aus grauem SamtBrompton
880 € 690 €-20%

Sessel aus Kamel-LederKrieger
2480 € 2110 €-15%
Bestseller

Der XXL-Sessel: Eine Sitzfläche, die für große Volumen konzipiert ist
Der XXL-Sessel zeichnet sich dadurch aus, dass seine Abmessungen größer sind als die üblichen Standards. Seine Sitzfläche ist tiefer, breiter und oft durch innere Strukturen verstärkt, die an das Gewicht und die lange Nutzung angepasst sind. Diese Sessel ermöglichen eine große Bewegungsfreiheit: angewinkelte Beine, gekreuzte Sitzfläche, geneigte Körperhaltung. Sie sind nicht für die Mobilität konzipiert, sondern für den sitzenden Gebrauch in einem Wohnumfeld, oft als Ergänzung zu einem Sofa oder als Hauptstück in einem Lese- oder Entspannungsbereich.
Aufgrund ihrer Größe erfordern XXL-Sessel eine genaue Raumplanung. Sie benötigen eine ausreichende Bodenfreiheit, um einen reibungslosen Ablauf im Raum zu gewährleisten. Sie eignen sich besonders für offene Wohnzimmer, geräumige Schlafzimmer oder spezielle Leseecken. Ihre Proportionen machen sie im Raum sichtbar: Sie sind Elemente, die über ihre Sitzfunktion hinaus zur visuellen Strukturierung des Raumes beitragen.
Ein XXL-Sessel für Einzel- oder Gemeinschaftsnutzung
Einige Modelle sind für einen einzelnen Nutzer mit mehr Platzbedarf dimensioniert, andere sind wie kleine Sofas für zwei Personen. So kann der XXL-Sessel als individuelle Rückzugszone oder als gemeinsame Sitzgelegenheit dienen. Die Rückenlehnen sind oft hoch, manchmal geneigt, und die Armlehnen breit genug, um als zweite Stütze zu dienen. Diese Sitztypologie entspricht den Bedürfnissen nach längerem Komfort in einem privaten Rahmen, ohne jedoch zur Kategorie der mechanisierten Entspannungssessel zu gehören.
Die Dichte der Schaumstoffe, die Sitzhöhe und die Sitztiefe müssen je nach Morphologie des Nutzers berücksichtigt werden. Einige XXL-Sessel bevorzugen einen weichen Komfort mit einem allmählichen Einsinken, andere bleiben fester, um eine gute Unterstützung beizubehalten. Die Stabilität wird durch eine breite Basis gewährleistet, die je nach Modell oft durch ein Holz- oder Metallgestell verstärkt wird.
Materialien, Pflege und Einfügung in den Raum
Die Bezüge sind vielfältig: strukturierter Stoff, Leinen, Samt, Leder, je nach Verwendungszweck und gewünschtem visuellen Kontext. Neutrale Farben erleichtern die Integration in schlichte Paletten; kräftigere oder dunklere Töne verstärken die Präsenz des Möbelstücks. In Innenräumen, in denen der XXL-Sessel als zentrales Möbelstück positioniert ist, kann die Wahl des Stoffes oder des Gestells auf andere Elemente wie Couchtisch, Vorhänge oder Leuchten abgestimmt werden, um eine formale Einheit zu bewahren.
Aufgrund ihres Volumens lassen sich diese Sessel nicht leicht umstellen. Es empfiehlt sich daher, ihren Standort bereits vor der Einrichtung festzulegen und dabei die Ausrichtung zum natürlichen Licht oder zu einem Brennpunkt (Kamin, Erker, Bücherregal) zu berücksichtigen. Die Pflege hängt vom Material ab: Bei manchen Stoffen ist der Bezug abnehmbar, andere können trocken oder feucht gereinigt werden, und Leder muss speziell behandelt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XXL-Sessel spezifische Bedürfnisse erfüllen: längerer Komfort, Bewegungsfreiheit, individuelle oder gemeinsame Nutzung. Sie erfordern einen geeigneten Raum, eine genaue Platzierungslogik und eine sorgfältige Auswahl der Materialien, um sich dauerhaft in ein Einrichtungsprojekt einzufügen.