Eiche
Die Kategorie Eiche umfasst Möbel aus Massivholz oder Furnier, die aufgrund ihrer Stabilität und ihrer klaren visuellen Struktur ausgewählt wurden. Eiche zeichnet sich durch eine breite Maserung, eine hohe Dichte und einen natürlich hellen bis bernsteinfarbenen Farbton aus. Bei der Verwendung für Tischplatten, Fronten, Gestelle oder Rahmen bietet es eine gleichmäßige Ablesbarkeit des Materials und unterstützt sichtbare Verbindungen. Das Holz eignet sich für schlichte Einrichtungen, in denen es als Anker oder Verbindungselement zwischen Materialien fungiert. mehr lesen >
Filter

Vintage Holz-TV-SchrankJake
1280 € 1150 €-10%

Eingangsbereichs-Möbelstück aus dunklem HolzNeutra
1180 € 885 €-25%

Skandinavisches Sideboard aus hellem HolzJackson
1265 € 885 €-30%

TV-Schrank mit VorhängenRitz
1080 € 920 €-15%

Großer Esstisch aus hellem HolzSolna
1480 € 1330 €-10%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

TV-Schrank aus dunklem HolzNeutra
1580 € 1420 €-10%

Helles EichenbuffetFiska
995 € 715 €-30%

Ulmenholz-CouchtischLincoln
785 € 630 €-20%

Tragbarer Tisch mit GriffXylème
295 € 205 €-30%

TV-Schrank aus hellem EichenholzAarne
1280 € 1150 €-10%

Dunkles HolzbuffetNeutra
1680 €

Esstisch aus MessingLiverpool
1495 € 1120 €-25%

Großes Chesterfield-Sofa aus LederWeston
3980 € 3580 €-10%

EichenbuffetTammea
980 € 880 €-10%

Kleiner runder BeistelltischXylème
260 € 235 €-10%
Bestseller

Eiche: Materialeigenschaften und Möbelanwendungen
Eiche ist ein in Europa beheimatetes Hartholz, das aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften und seines stabilen Verhaltens im Laufe der Zeit verwendet wird. Es wird häufig als Massivholzmöbel oder als Furnier für Tischplatten, Tragwerke, Gestelle oder Fassadenelemente verwendet. Seine hohe Dichte ermöglicht saubere Schnitte, feste Verbindungen und eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen. Eiche kann mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen versehen werden: geölt, matt lackiert oder gebürstet, je nach gewünschtem Aussehen. Sie eignet sich sowohl für gerade Linien als auch für sanfte Kurven, ohne an Lesbarkeit zu verlieren.
Sichtbares Erscheinungsbild und Maserung
Eiche hat eine breite und gleichmäßige Maserung mit sichtbaren Poren und einen Farbton, der je nach Oberflächenbehandlung von hellbeige bis mittelbraun reicht. Seine stabile visuelle Struktur ermöglicht eine einheitliche Lesart des Möbelstücks, auch auf großen Flächen. Das Holz kann unbehandelt bleiben, um einen natürlichen Effekt zu erzielen, oder behandelt werden, um die Tiefe des Farbtons zu verstärken, ohne die Textur zu verändern. Eiche reflektiert das Licht diffus, ohne übermäßig zu glänzen. Sie lässt sich leicht mit schlichten Materialien kombinieren: pulverbeschichtetes Metall, matte Textilien, helle oder dunkle Keramik. Es spielt eine Rolle als visueller Bezugspunkt in einer Komposition, ohne das Ensemble zu dominieren.
Einrichtung, Pflege und Kombinationen
Möbel aus Eiche passen in Wohn- und Schlafzimmer, Durchgangsbereiche oder Büros. Es eignet sich sowohl für statische Elemente (Tische, Sideboards, Bänke) als auch für mobile Module (Beistelltische, Stauräume). Die Pflege beschränkt sich auf regelmäßiges Abstauben und eine sanfte Reinigung ohne Scheuermittel. Bei matten Oberflächen kann gelegentlich ein neutrales Öl aufgetragen werden. Eiche wirkt als Kontinuität zu anderen hellen Hölzern oder als Kontrast zu dunklen Oberflächen. Es wird häufig verwendet, um Volumen auszugleichen oder ein Ensemble durch seine Masse und visuelle Regelmäßigkeit zu strukturieren.
Die Kategorie *Eiche* bietet Räume, in denen Holz als sichtbares und strukturelles Material fungiert. Seine Präsenz unterstützt die Organisation des Raumes ohne Überladung oder übermäßige Variation, in einer Logik des Gleichgewichts und der Klarheit der Formen.