Geflecht
Die Kategorie Cannage umfasst Möbelstücke, deren Oberflächen teilweise aus einem Geflecht aus Pflanzenfasern bestehen. Diese durchbrochene, sichtbare und sich wiederholende Arbeit wird für Rückenlehnen, Sitzflächen oder Aufbewahrungstüren verwendet. Das Rohrgeflecht lässt Luft und Licht durch, strukturiert das Möbelstück aber gleichzeitig auf stabile Weise. Es ist Teil einer Logik der visuellen Erleichterung, ohne die funktionelle Lesbarkeit zu verlieren. Die Verwendung von Rohrgeflecht beruht auf dem Gleichgewicht zwischen vollem und leerem Material und wird oft mit massivem oder lackiertem Holz kombiniert. mehr lesen >
Filter

Regal aus massivem Buchenholz und RattanBaerum
1480 € 1330 €-10%

Gelber BistrostuhlPampelune
125 € 100 €-20%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.
Bestseller

Rohrgeflecht als durchbrochene Oberfläche
Rohrgeflecht ist eine Flechttechnik, bei der flexible Pflanzenfasern, hauptsächlich Rattan, verwendet werden. Bei Möbeln kommt es in gerahmten Bereichen zum Einsatz, wo es eine feste Oberfläche durch eine luftige Struktur ersetzt. Das häufigste Muster ist ein regelmäßiges Sechseck, es gibt aber auch Varianten. Rohrgeflecht wird auf Holz- oder Metallrahmen gespannt. Dadurch bleibt die mechanische Festigkeit erhalten, während das Stück optisch leichter wird. Als Rückenlehne bietet es Sitzkomfort bei gleichzeitiger Belüftung. An einer Möbeltür filtert es teilweise die Sicht und den Inhalt.
Visuelle Effekte und Verwendung je nach Volumen
Visuell führt das Rohrgeflecht eine rhythmische und regelmäßige Lesung ein. Es fängt das Licht auf der Oberfläche ein, erzeugt Schlagschatten und spielt mit der Transparenz. Seine Verwendung schafft einen visuellen Bruch in einem Möbelstück oder einer Wand, ohne vollständig abzutrennen. Das durchbrochene Muster verleiht dem Objekt eine leichtere Wahrnehmung, insbesondere in kleinen oder stark möblierten Räumen. Rohrgeflecht wird häufig für niedrige Möbel, Stuhllehnen, Kopfteile von Betten oder Trennwände verwendet. Seine Integration hängt vom Verhältnis zwischen vollen und durchbrochenen Bereichen ab.
Materialkombinationen und Pflegelogiken
Geflecht wird überwiegend mit Holz kombiniert, in natürlichen oder dunklen Farbtönen. Es kann auch in eine Struktur aus lackiertem Metall oder Messing integriert werden. Sein pflanzlicher Charakter erfordert eine stabile Umgebung: Es scheut übermäßige Feuchtigkeit, direkte Hitze und lange Spannungen. Die Reinigung erfolgt trocken oder durch leichtes Abstauben. Ein gut gespanntes Rohrgeflecht bleibt mehrere Jahre lang funktionstüchtig, kann sich aber lockern, wenn das Objekt starken klimatischen Belastungen ausgesetzt ist. Es ist daher besser, sie in temperierten und belüfteten Räumen zu verwenden.
Die Kategorie *Cannage* bietet Stücke, in denen die Leere eine aktive Rolle bei der Wahrnehmung des Objekts spielt. Dieses pflanzliche Geflecht ermöglicht es, Massen auszugleichen, das Licht zu filtern und einen Raum zu strukturieren, ohne übermäßig starr zu sein.