Designer-Hängelampen
Design-Hängeleuchten fungieren als strukturierende Elemente in einer durchdachten Einrichtung. Ihre Rolle geht über die Beleuchtung hinaus: Sie definieren ein Volumen, gliedern den Verkehr und führen eine lesbare Form ein. Eine Design-Hängeleuchte wird aufgrund ihrer Proportionen, ihrer Ausstrahlungsart und ihrer Interaktion mit den anderen vorhandenen Linien ausgewählt. Je nach Raumtyp und Deckenhöhe kann sie allein oder in Gruppen funktionieren. Die Wahl des Materials und der Ausführung bestimmt, wie gut sie sich in das Gesamtbild einfügt, ohne unnötige dekorative Effekte. mehr lesen >
Filter

Großer Messing-KronleuchterIzaar
1145 Fr. 800 Fr.-30%

Große goldene HängeleuchteOohalt
230 Fr. 165 Fr.-30%

Goldene Metall-HängeleuchteOohalt
160 Fr. 110 Fr.-30%

Weiße HängeleuchteKëpsta
125 Fr. 95 Fr.-25%

Weiße Metall-HängeleuchteFender
580 Fr. 430 Fr.-25%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.
Bestseller

Merkmale einer Design-Hängeleuchte im Innenraum
Eine Design-Hängeleuchte erfüllt zwei Anforderungen: formale Klarheit und Beleuchtungsfunktion. Sie beleuchtet nicht nur einen bestimmten Punkt, sondern organisiert den Raum auch visuell. Ihre Geometrie kann einfach oder komplex sein, aber immer in Interaktion mit dem umgebenden Volumen gedacht. Die Wahl der Größe, der Anbringungshöhe und des Platzes in der Komposition bestimmt ihre Wirkung. Eine zu hohe oder zu niedrige Pendelleuchte bringt den Raum aus dem Gleichgewicht; schlecht zentriert unterbricht sie die Linienführung.
Material, Licht und funktionale Kohärenz
Das Design einer Pendelleuchte beruht nicht nur auf ihrer Form, sondern auf dem Zusammenspiel von Material, Licht und Nutzung. Modelle aus Opalglas streuen gleichmäßig. Strukturen aus geschnittenem Metall werfen einen gerichteten Lichtstrahl. Eine Design-Hängeleuchte kann auch verschiedene Materialien kombinieren, um ein gemischtes, direktes und indirektes Licht zu erzeugen. Die Wahl der Beleuchtungstemperatur ist entscheidend: Zu kaltes Licht verfälscht die Farbtöne der Oberflächen, zu warmes Licht kann das Gleichgewicht der Farbtöne verzerren. Zwischen 2700 und 3000 K ist die Wiedergabe im Allgemeinen für Wohnräume geeignet.
Design-Hängeleuchte: Integration in eine Gesamtkomposition
In einer kohärenten Anordnung ist die Design-Hängeleuchte nie isoliert. Sie ergänzt oder bildet ein Gegengewicht zu anderen vorhandenen Volumen: Tisch, Sitzgelegenheiten, niedrige Möbel. Sie kann dazu dienen, eine Reihe zu rhythmisieren, einen offenen Raum abzugrenzen oder einen Übergangspunkt zu markieren. Das gewählte Design sollte mit den übrigen Möbeln harmonieren, ohne sie einzuschränken. Eine skulpturale Hängeleuchte kann mit einer schlichten Architektur in Dialog treten; eine minimale Form fügt sich in einen bereits stark strukturierten Raum ein. Das Ziel bleibt immer die Lesbarkeit des Raumes, ohne Überladung oder unnötige Leere.
Die Design-Hängeleuchte wirkt durch ihre deutliche, aber maßvolle Präsenz als räumliche Orientierungshilfe und als Lichtelement. Ihre Wirksamkeit beruht auf einem Gleichgewicht zwischen Form, Gebrauch und Integration in den Gesamtplan.
>