Esszimmer-Sideboards
Esszimmer-Sideboards ergänzen den Essbereich mit einem stabilen, leicht zugänglichen, horizontalen Stauraum. An einer Wand platziert, bieten sie Platz für Geschirr, Gläser, Wäsche oder Accessoires. Die Wahl des Formats hängt von der Größe des Raums ab, aber auch von der Nähe zu anderen festen Elementen: Tisch, Stühle, Öffnungen. Diese Kategorie umfasst Modelle, die so konzipiert sind, dass sie den täglichen Gebrauch des Esszimmers begleiten, ohne die Zirkulation zu stören oder die Lesbarkeit des Raumes aus dem Gleichgewicht zu bringen. mehr lesen >
Filter

WalnussbuffetHinda
1260 Fr. 1130 Fr.-10%

Skandinavisches HolzbuffetLinéa
1045 Fr. 765 Fr.-25%

Helles EichenbuffetFiska
1160 Fr. 835 Fr.-30%

Helles EichenbuffetKadrell
1680 Fr.

WalnussbuffetHemët
1845 Fr.
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Niedriges WalnussbuffetNeliö
1610 Fr. 1370 Fr.-15%

Walnuss-SideboardNeliö
1735 Fr.

Vintage-Metall-BuffetTimantti
500 Fr. 450 Fr.-10%

Metalltheke mit 16 KlappenBoston
1160 Fr.
Bestseller

Die funktionale Rolle eines Sideboards im Esszimmer
Ein Sideboard im Esszimmer ist so konzipiert, dass es die für eine Mahlzeit benötigten Elemente enthält, die sich in Reichweite befinden, ohne den Tisch oder andere Flächen zu überladen. Es handelt sich in der Regel um ein niedriges Möbelstück, das je nach Raumsituation unterschiedlich breit ist. Die inneren Module nehmen Geschirr, Besteck, Tischwäsche oder punktuelles Zubehör (Kerzenständer, Servierplatten, Karaffen) auf. Diese Aufteilung soll die Wege verkürzen und das Anrichten erleichtern. Das Möbelstück wird oft in unmittelbarer Nähe des Tisches platziert, ohne jedoch das Öffnen der Türen oder die Bewegung um die Sitzflächen herum zu behindern.
Typologien von Formaten, Zugängen und Ausführungen
Das Esszimmerbuffet kann mit Flügeltüren, Schiebetüren oder Klappen ausgestattet sein. Einige Modelle kombinieren mehrere Öffnungsarten, je nach Geschossigkeit und Höhe der Module. Die obere Platte kann weiterhin für Alltagsgegenstände oder dekorative Elemente genutzt werden, sofern sie den Zugang nicht behindert. Die Oberflächen hängen vom allgemeinen Stil des Raumes ab: Massivholz oder Furnier für eine warme Umgebung, lackiertes oder bemaltes MDF für ein neutraleres oder moderneres Ambiente. Die Griffe sind je nach gewünschtem formalen Ausdruck sichtbar oder integriert. Das Gestell kann das Möbelstück je nach gewählter Höhe leichter machen oder seine Stabilität betonen.
Anordnung und Kohärenz mit vorhandenen Möbeln
Das Esszimmerbuffet steht in einer Logik der visuellen Kontinuität mit dem Tisch, den Stühlen und den Leuchten. Oft wird eine Verbindung in Material oder Farbton angestrebt, ohne einen Gesamteindruck zu erzwingen. Das Sideboard kann dazu dienen, die Komposition einer leeren Wand auszugleichen oder einen Übergang zu einer anderen Funktion zu schaffen (Wohnbereich, angrenzende Küche). Bei der Platzierung des Sideboards sollten die Verkehrsachsen, das Tageslicht und die tatsächliche Nutzung des Möbelstücks im Alltag berücksichtigt werden. In einem multifunktionalen Raum kann es auch als diskrete Grenze zwischen zwei Bereichen ohne physische Trennwand fungieren.
Entworfen, um den spezifischen Bedürfnissen des Essens und seiner unmittelbaren Umgebung gerecht zu werden, übernimmt das Esszimmerbuffet eine dienende Funktion und strukturiert gleichzeitig den Raum. Seine Form, sein Material und seine Anordnung tragen zum Gesamtgleichgewicht des Raumes bei, ohne die Nutzung zu beeinträchtigen.