Grau
Die Kategorie Grau umfasst Möbelstücke, deren Farbton eine ausgleichende Rolle in der Inneneinrichtung spielt. Grau passt sich verschiedenen Materialien wie Metall, bemaltem Holz und Textilien an, ohne den Raum optisch zu dominieren. Es dient oft als Verbindung zwischen kontrastierenden Farben oder als neutraler Hintergrund, um ein Volumen zu strukturieren. Je nach Nuance und Ausführung kann sie ein Möbelstück leichter oder dichter wirken lassen. Jedes hier ausgewählte Element verwendet diese Farbe in einer Logik der Kontinuität oder der visuellen Mäßigung, ohne einen starken dekorativen Effekt. mehr lesen >
Filter

Dreisitzer Sofa aus grauem LederHamar
3710 Fr. 3335 Fr.-10%

Schwarzer Holzstuhl mit Salz-und-Pfeffer-StoffEstella
150 Fr. 130 Fr.-15%

Zweisitzer Sofa aus grauem LederAlmond
4060 Fr. 3250 Fr.-20%
Back-to-School-Angebote
15 Tage lang bis zu -30% Rabatt auf fast 100 Top-Produkte.
Bereiten Sie den Start in die Saison mit unseren Möbeln und Accessoires vor.

Industrieller Schreibtisch-BibliothekSeattle
1495 Fr. 1340 Fr.-10%

Stoff-Lounge-SesselHilda
580 Fr. 480 Fr.-15%

Couchtisch aus TeakholzBollène
530 Fr. 425 Fr.-20%

Grauer StoffstuhlEstella
150 Fr.

LedersesselAtsullivan
2895 Fr.

StoffsesselSilkeborg
955 Fr.

Dreisitzer Sofa aus grauem LederAlmond
4995 Fr. 3995 Fr.-20%

Marmor-BeistelltischVilma
290 Fr.

Holz-RollschrankMidtown
660 Fr.

Sessel aus grauem LederHamar
2195 Fr. 1755 Fr.-20%

2-Sitzer Sofa aus StoffSilkeborg
1500 Fr.

Lackierte AkazienbankLarssön
230 Fr.

TagesbettbankNorilsk
1150 Fr.

Sessel aus grauem SamtBrompton
1025 Fr. 825 Fr.-20%

Grauer IndustriescheinwerferWeissmüller
285 Fr. 230 Fr.-20%

3-Sitzer SofaSilkeborg
1850 Fr.

Konsole aus TeakholzBollène
560 Fr. 450 Fr.-20%

Rundes Sofa aus grauem SamtOlson
1965 Fr.

Massivholz-EsstischNormandie
1630 Fr.

Couchtisch aus HolzRailway
620 Fr.

Stehlampe JieldéLoft
1145 Fr.

Graue Möbel als neutrales und strukturierendes Medium
Grau wirkt als visueller Stabilisator in einer Raumkomposition. Es wird verwendet, um Kontraste zu mildern, starke Formen zu unterstützen oder die Hierarchie einer Anordnung zu verdeutlichen. Auf einem Sideboard, einem Tisch oder einem Regal hebt dieser Farbton Objekte hervor, ohne dass die Farben überladen wirken. Sie kann auch als Übergangszone zwischen sehr starken Materialien oder Farben fungieren. Sie eignet sich besonders für multifunktionale Räume, in denen das Gleichgewicht zwischen Nüchternheit und Lesbarkeit gesucht wird.
Material- und Intensitätsvariationen rund um Grau
Die Anmutung eines grauen Möbelstücks hängt von der gewählten Unterlage ab. Auf Metall kann das Finish von matt bis satiniert reichen, mit mehr oder weniger wahrnehmbaren Reflexionseffekten. Grau gestrichenes Holz zeigt je nach Art des Auftragens manchmal seine Maserung. Textilien in diesem Farbton, insbesondere Leinen, Wolle oder Samt, streuen das Licht und verändern die Wahrnehmung des Farbtons je nach Lichteinfall leicht. Mit Grau kann man also Tiefe erzeugen, ohne einen zusätzlichen Kontrast zu erzeugen. Es dient auch dazu, große Flächen optisch zu vereinheitlichen, wobei die Volumen klar erkennbar bleiben.
Einrichtung mit grauen Möbeln: modulieren, ohne zu neutralisieren
Ein graues Möbelstück in einen Raum zu stellen, bedeutet nicht, seine Präsenz auszulöschen. Im Gegenteil, diese Farbe ermöglicht es, ein Element zu integrieren, ohne es zu einem Brennpunkt zu machen. Sie lässt sich gut mit anderen Farbtönen kombinieren, insbesondere mit Erdtönen, natürlichen Hölzern, gebrochenem Weiß oder kräftigeren Farben als Akzent. In einer sehr kleinen Palette übernimmt Grau die Funktion eines Hintergrunds, auf dem sich Formen oder Texturen abheben. In einer kontrastreicheren Umgebung spielt es eine ausgleichende Rolle. Die Kategorie *Grau* bietet eine Auswahl an Möbeln, bei denen die Farbe dazu dient, den Raum zu organisieren, ohne ihn zu dominieren. Sie ermöglicht die Einführung von Volumen, Flächen oder funktionalen Elementen in eine nüchterne, lesbare und strukturierte Einrichtungslogik.