Sideboards aus Holz
Sideboards aus Holz bringen eine klare materielle Präsenz in die Einrichtung. Sie fügen sich leicht in Interieurs ein, die Wert auf langlebige und sichtbare Materialien legen. Jede Holzart, von Eiche bis Kiefer, hat ihre eigene Ausstrahlung und beeinflusst die Raumwirkung je nach Farbton, Maserung und Oberflächenbehandlung. Diese Sideboards bieten eine strukturierte Aufbewahrung für Geschirr, Textilien oder Alltagsgegenstände und bilden gleichzeitig eine formale Kontinuität mit den anderen Holzelementen im Raum. mehr lesen >
Filter

Walnuss-TV-SchrankHemët
1845 Fr. 1655 Fr.-10%

WalnussbuffetHinda
1260 Fr. 1130 Fr.-10%

Eingangsbereichs-Möbelstück aus dunklem HolzNeutra
1375 Fr. 1035 Fr.-25%

Skandinavisches HolzbuffetLinéa
1045 Fr. 765 Fr.-25%

Skandinavisches Sideboard aus hellem HolzJackson
1475 Fr. 1035 Fr.-30%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

TV-Schrank aus hellem EichenholzAarne
1495 Fr. 1340 Fr.-10%

Helles EichenbuffetFiska
1160 Fr. 835 Fr.-30%

WalnussbuffetHemët
1845 Fr.

Dunkles HolzbuffetNeutra
1960 Fr.

Helles EichenbuffetKadrell
1680 Fr.

Niedriges WalnussbuffetNeliö
1610 Fr. 1370 Fr.-15%

EichenbuffetTammea
1145 Fr. 1025 Fr.-10%

Walnuss-SideboardNeliö
1735 Fr.
Bestseller

Ein Sideboard aus Holz nach Holzart und Ausführung auswählen
Ein Sideboard aus Holz gibt es in verschiedenen Holzarten, die jeweils eine spezifische Optik und Dichte definieren. Eiche, die wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und neutralen Färbung häufig verwendet wird, eignet sich für schlichte, langlebige Räume. Kiefer bietet eine hellere Alternative mit sichtbaren Maserungen, die das Möbelstück markieren, ohne es zu überladen. Teakholz oder Walnuss führen dunklere Farbtöne ein, die einen Raum strukturieren oder einen Kontrast zu hellen Wänden bilden können. Die Oberflächenbehandlungen variieren: geölt, lackiert oder unbehandelt verändern sie die Wahrnehmung der Oberfläche, indem sie mit dem Glanz oder der Tiefe des Materials spielen.
Eine sichtbare und lesbare Aufbewahrung in der Einrichtung
Das Sideboard aus Holz nimmt in der Regel eine Breite zwischen 100 und 180 cm ein. Es bietet ein Innenvolumen, das auf die üblichen Bedürfnisse zugeschnitten ist: Geschirr, Wäsche, elektronische Geräte oder Dokumente. Bei diesem Möbeltyp lässt sich seine Funktion sofort erkennen, ohne überflüssige dekorative Effekte. In einem Esszimmer bildet er zusammen mit dem Holztisch ein stimmiges Ganzes. In einem Wohnzimmer kann es eine leichtere Einrichtung ergänzen, indem es als visueller Sockel dient. Griffe, Gestelle oder Scharniere können aus Metall sein, farblich abgestimmt oder kontrastierend, je nachdem, wie detailliert die Gesamtgestaltung sein soll.
Anpassungsfähigkeit des Holz-Sideboards an verschiedene Kontexte
Das Holz-Sideboard kann in Räumen mit unterschiedlichen Abmessungen stehen. In einem Flur oder einer Diele lockert ein kompaktes Modell mit sichtbaren Beinen das Gesamtbild optisch auf und bietet gleichzeitig nützlichen Stauraum. In einem großen Wohnraum kann es sich in eine größere Komposition einfügen, mit Bücherregalen, Regalen oder Vitrinen. Holz erleichtert die Kontinuität mit anderen Oberflächen: Parkettböden, Türrahmen oder Gegenstände aus natürlichen Materialien. Es stellt eine stabile Basis für die Einrichtung dar, ohne einen Bruch zwischen den Funktionen und den Verkehrswegen zu erzeugen.
Das Holzbuffet ist ein lesbares Möbelstück, das durch sein Material und seine Verwendung definiert wird. Es passt sich zahlreichen Einrichtungskontexten an, indem es einen klaren Ausgangspunkt bietet, ohne zu überladen oder dekorativ zu wirken.