Moderne Sessel
Moderne Sessel zeichnen sich durch klare Linien, einfache Volumen und schlichte Oberflächen aus. Sie passen in rationale, oft offene Räume, in denen jedes Element eine klare Funktion hat. Diese Kategorie umfasst freistehende Sitzmöbel mit oder ohne Armlehnen, die so gestaltet sind, dass sie sich zu einem kohärenten Ganzen zusammenfügen. Jeder moderne Sessel ist Ausdruck einer bewussten formalen Entscheidung, die Funktionalität mit einer maßvollen visuellen Präsenz verbindet. Die Platzierung hängt von der Art des Raumes, den dazugehörigen Möbeln und der gewünschten Zirkulation ab. mehr lesen >
Filter

Sessel aus HaselnusslederRed Baron
1260 Fr. 1075 Fr.-15%

Sessel aus grauem LederAlmond
2660 Fr.

StoffsesselSilkeborg
955 Fr. 725 Fr.-25%

Sessel aus blauem SamtViela
1160 Fr. 810 Fr.-30%

Sessel aus grauem LederHamar
2195 Fr. 1570 Fr.-30%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Dreibeiniger SesselWellinfield
675 Fr. 475 Fr.-30%

Anthrazitfarbener Samt-DrehstuhlBalmat
690 Fr. 530 Fr.-25%

LedersesselAtsullivan
2895 Fr.

Gelber Samt-DrehstuhlBalmat
690 Fr. 550 Fr.-20%

Sessel aus Havanna-LederAlmond
2545 Fr.

Sessel aus Kamel-LederHamar
2195 Fr.

Sessel aus Kamel-LederKrieger
2895 Fr. 2460 Fr.-15%

Sessel aus MahagonilederKrieger
2895 Fr.

Retro-MassivholzsesselAnglet
345 Fr.
Bestseller

Moderner Sessel: Eine Sitzgelegenheit, die für zeitgenössische Innenräume gedacht ist
Der moderne Sessel beruht auf klaren formalen Prinzipien: einfache Linien, kohärente Proportionen, keine überflüssigen Verzierungen. Er ist Teil einer nüchternen visuellen Sprache, in der jede Komponente eine Funktion erfüllt. Die Modelle variieren je nach Verwendungszweck: als Beistellsessel, als Gesprächselement, als Lesebereich oder als zusätzliche Sitzgelegenheit in einem multifunktionalen Raum. Ihr Design zielt darauf ab, rationale Inneneinrichtungen zu begleiten, in denen die räumliche Lesbarkeit Vorrang vor der dekorativen Inszenierung hat.
Diese Sessel gibt es in kompakten oder umhüllenden Formaten. Einige bevorzugen eine aufrechte und dynamische Sitzhaltung, andere führen eine stärkere Neigung ein, um eine entspannende Nutzung zu ermöglichen. Die Strukturen sind oft sichtbar oder werden mit durchgehenden Oberflächen bearbeitet: Metallgestell, Naturholz oder zentraler Sockel. Die Gesamtheit zielt auf ein Gleichgewicht zwischen Komfort und visueller Klarheit ab, ohne einen Bruch mit der Umgebung, in die sich der Sessel einfügt.
Materialien, Farben und Raumgestaltung
Die verwendeten Materialien verstärken die unmittelbare Identifikation des modernen Sessels: glatter, technischer Stoff, gespanntes Leder oder strukturierte Mikrofaser. Das Gestell kann je nach gewünschtem Effekt sichtbar oder in die Basis integriert sein. Die Farben sind in der Regel neutral (Grau, Sand, Schwarz, Anthrazit), aber einige Modelle sind auch in kräftigen Farbtönen erhältlich, um einen Kontrast zu setzen. Die Wahl hängt davon ab, wie viel Platz der Sessel in der Gesamtkomposition einnimmt: als optischer Akzent oder als dezente Verlängerung der vorhandenen Möbel.
Der moderne Sessel ist so konzipiert, dass er mit anderen Elementen koexistieren kann, ohne überladen zu wirken. Er kann allein in einem Nebenraum stehen oder in Reihe gestellt werden, um einen Gesprächsbereich zu strukturieren. In offenen Wohnzimmern ermöglicht er die Abgrenzung einer Funktion ohne Trennwand. Seine kompakte Form erleichtert die Integration in Räume mit fließenden Bewegungen, während sich breitere Modelle für Einzelaufstellungen mit ausreichendem Sichtkontakt eignen.
Verwendung, Modularität und Pflege
Dieser Sesseltyp eignet sich für verschiedene Zwecke, bleibt aber hauptsächlich einem punktuellen häuslichen oder tertiären Rahmen gewidmet: Wohnzimmer, Empfangsbüro, Schlafzimmer. Er ist in der Regel weder neigbar noch variabel, aber einige Modelle lassen sich drehen oder verfügen über diskrete Funktionen (feste Fußstütze, leicht flexible Rückenlehne). Das Ziel bleibt die Lesbarkeit und die Beherrschung des Volumens, ohne sichtbare Mechanismen.
Bei der Pflege werden die Bezüge nach ihrer Widerstandsfähigkeit im täglichen Gebrauch ausgewählt. Behandelte Stoffe oder synthetische Materialien erleichtern die Reinigung. Manche Sessel sind abnehmbar, andere lassen sich nach den Anweisungen des Herstellers trocken reinigen. Die Wahl des Materials hängt also sowohl vom Verwendungszweck als auch von der gewünschten Gesamtatmosphäre ab.
Abschließend lässt sich sagen, dass moderne Sessel eine lesbare, stabile und formal kontrollierte Sitzgelegenheit bieten. Ihre Präsenz misst sich an ihrer Fähigkeit, einen Raum zu strukturieren, ohne ihn zu überfüllen, in Übereinstimmung mit einer zeitgemäßen und rationalen Einrichtungslogik.