Moderne Sideboards
Moderne Sideboards legen Wert auf klare Linien, schlichte Volumen und lesbare Funktionen. Gemischte Materialien, glatte Oberflächen, geometrische Rhythmen: Jedes Element wird durch seine Beziehung zur Wandebene definiert. Das Format kann hängen, auf einem Gestell stehen oder in direktem Kontakt mit dem Boden stehen. Ein modernes Sideboard fügt sich in Räume ein, in denen formale Neutralität und visuelle Kontinuität angestrebt werden. Diese Kategorie umfasst Stücke, die so konzipiert sind, dass sie den Raum organisieren, ohne ihn zu überladen oder zu unterbrechen. mehr lesen >
Filter

Walnuss-TV-SchrankHemët
1845 Fr. 1655 Fr.-10%

WalnussbuffetHinda
1260 Fr. 1130 Fr.-10%

Eingangsbereichs-Möbelstück aus dunklem HolzNeutra
1375 Fr. 1035 Fr.-25%

Helles EichenbuffetFiska
1160 Fr. 835 Fr.-30%

WalnussbuffetHemët
1845 Fr.
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Dunkles HolzbuffetNeutra
1960 Fr.

Niedriges WalnussbuffetNeliö
1610 Fr. 1370 Fr.-15%

Walnuss-SideboardNeliö
1735 Fr.
Bestseller

Die Merkmale eines modernen Sideboards definieren
Ein modernes Sideboard zeichnet sich durch durchgehende Linien, fehlende Verzierungen und eine funktionale Organisation aus, die sich auf den täglichen Gebrauch konzentriert. Es bietet Stauraum in geschlossenen Modulen, die manchmal mit offenen Nischen oder Schiebeelementen ausgestattet sind. Die Kategorie "Modernes Sideboard" umfasst Stücke, die sich formal durchgesetzt haben und sich in schlichte oder zeitgenössische Einrichtungen integrieren lassen. Das Ziel ist nicht, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, sondern eine Wand mit einem kohärenten Volumen zu strukturieren, das oft auf das Nötigste reduziert ist. Grifflose Öffnungen, unsichtbare Scharniere oder aneinandergereihte Module verstärken diese Logik.
Verwendete Materialien und optische Wirkung
Moderne Sideboards verwenden homogene oder kontrastierende Materialien. Man findet lackiertes MDF, furniertes Holz mit geradliniger Maserung, lackiertes Metall oder feine Keramik. Die Wahl der matten, satinierten oder glänzenden Oberfläche bestimmt, wie die Oberfläche wahrgenommen wird und wie sie mit dem Licht interagiert. Die Farben sind in der Regel neutral (weiß, schwarz, grau, beige), aber einige Modelle integrieren kräftige Farbtöne als Akzent. Das Gestell, oft aus Metall oder Massivholz, kann zurückhaltend sein oder im Gegenteil als visuelle Orientierungshilfe dienen, indem es die Basis betont. Einige Modelle werden aufgehängt, um das Ganze leichter zu machen und den Boden freizugeben.
Integration in die Einrichtung und Gestaltungslogik
Ein modernes Sideboard findet seinen Platz in einem Wohnraum, einem Büro oder einem Eingangsbereich. In einem Wohnzimmer kann es den Bereich gegenüber dem Sofabereich strukturieren oder einen Essbereich begleiten. In einem Arbeitsbereich bietet es diskreten Stauraum für Dokumente oder technische Gegenstände. Seine Position hängt von der Verkehrsführung, den Lichtverhältnissen und dem Dialog mit anderen Festkörpern ab. Das moderne Sideboard kann auch dazu beitragen, einen offenen Raum zu organisieren, indem es einen Übergang zwischen zwei Funktionen definiert, ohne eine Trennwand zu verwenden.
Die Wahl eines modernen Sideboards bedeutet, ein lesbares Möbelstück zu bevorzugen, dessen Form sich aus seiner Verwendung ergibt. Es folgt einer klaren Einrichtungslogik, bei der die Elemente nach ihrer formalen Kohärenz und ihrer Fähigkeit, sich ohne Überladung einzufügen, ausgewählt werden.