Orange
Die Kategorie Orange umfasst Möbelstücke, bei denen die Farbe als visueller Orientierungspunkt fungiert. Wird Orange auf ein kleines Volumen oder ein funktionales Detail angewendet, schafft es in einer nüchternen Komposition einen unmittelbaren Anknüpfungspunkt. Je nach Intensität kann sie eine Durchgangszone markieren, einen Kontrast verstärken oder einen neutralen Hintergrund beleben. Das Trägermaterial Textil, Metall oder bemaltes Holz bestimmt, wie der Farbton auf das Licht reagiert. Jedes ausgewählte Möbelstück kombiniert diese Farbe mit einer bestimmten Funktion in der Gesamtgestaltung des Raums. mehr lesen >
Filter

Sessel aus orangem SamtElbrousse
495 € 395 €-20%

Orange SamtbankElmas
780 € 575 €-25%
Bestseller

Orangefarbene Möbel: Signalfunktion und visuelle Hierarchie
Punktuell eingesetzt, wirkt Orange wie eine Signalfarbe. Es zieht die Augen an, ohne eine große Fläche zu benötigen. Mit einer Sitzgelegenheit, einem Aufbewahrungselement oder einem dekorativen Modul in Orange können Sie einen Bereich markieren oder einen visuellen Übergang in einem Raum herstellen. Diese Farbe wird oft verwendet, um einen Fixpunkt in einer Einrichtung mit neutralen oder dunklen Tönen zu schaffen. Sie strukturiert die Komposition durch Kontraste, ohne das Gesamtgleichgewicht zu stören, wenn sie gut verteilt ist. Lorange ist besonders gut in offenen Räumen oder Bereichen mit mehreren Funktionen lesbar.
Farbwiedergabe je nach Material
Die Wiedergabe von Lorange variiert stark je nach verwendetem Material. Auf lackiertem Metall ist der Farbton gleichmäßig und satt, mit einem leichten Glanz, wenn das Finish satiniert ist. Auf Holz kann sie je nach Sichtbarkeit der Maserung nuancierter sein. Textilien, insbesondere Samt oder Wolle, absorbieren einen Teil des Lichts und lassen den Farbton dichter oder diffuser erscheinen. Die Wahl des Materials hat also einen direkten Einfluss auf die optische Wirkung des Möbelstücks. Auf einer glatten Oberfläche hat Orange eine unmittelbare Wirkung, auf einer strukturierten Oberfläche spielt es eine eher untergeordnete Rolle, da es in das Material integriert ist.
Orange in die Einrichtung integrieren
Ein orangefarbenes Möbelstück einzuführen, bedeutet, eine Logik des Gleichgewichts mit den anderen vorhandenen Elementen zu definieren. Sie lässt sich leicht mit hellem Holz, Betongrau, mattem Beige oder schwarzen Oberflächen kombinieren und schafft so einen strukturierten Kontrast. Eine Anhäufung von farbigen Flächen im selben Blickfeld kann jedoch zu einer Überladung führen. Es ist daher empfehlenswert, diese Farbe nur für sekundäre Volumen oder klar definierte Details zu verwenden. In einigen Fällen können mehrere Möbelstücke denselben Orangeton haben, wenn ihre Verteilung einer erkennbaren Linie oder Symmetrie im Raum folgt.
Die Kategorie *Orange* zeigt Möbel, bei denen die Farbe nicht nur ein dekorativer Zusatz ist, sondern ein Element zur Strukturierung des Raums. Jedes Stück artikuliert Material, Gebrauch und Farbton, um die Lesbarkeit der Einrichtung ohne visuelle Übertreibung zu verstärken.