0

un nouveau
style de vie

4,8/5,0Unübertroffene Kundenzufriedenheit
Persönlicher
Assistent
Kontakt

Back-to-School-Angebote

15 Tage lang bis zu -30% Rabatt auf fast 100 Top-Produkte.Bereiten Sie den Start in die Saison mit unseren Möbeln und Accessoires vor.
Fernsehmöbel auswählen

5 Tipps zur Auswahl Ihres TV-Möbels

Artikel veröffentlicht am 13/11/2017
Artikel bearbeitet am 29/08/2025

Als zentrales Element des Wohnzimmers nimmt das TV-Möbel einen wichtigen Platz ein, unabhängig vom Stil Ihrer Einrichtung.

Als zentrales Element des Wohnzimmers nimmt das TV-Möbelstück eine entscheidende Rolle ein ? unabhängig vom Einrichtungsstil. Es sollte daher sorgfältig ausgewählt werden, um eine Atmosphäre zu schaffen, die wirklich Ihren Erwartungen entspricht. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, finden Sie hier fünf Tipps, die Sie leiten werden!

1. Wählen Sie mit Stil

Ob Sie nun ein Fan des skandinavischen Stils oder von Vintage-Deko sind, das Wohnzimmer ist der Ort, an dem Sie in der Regel viel Freizeit verbringen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich dort wohlfühlen und es Ihre Deko-Wünsche erfüllt. Zuerst sollten Sie sich Gedanken machen, welche Atmosphäre Sie schaffen möchten: eher gemütlich oder eher retro-chic? Authentisches Design oder zeitgenössisch? TV-Möbel mit Stauraum oder klassisches niedriges TV-Möbel? Je nach Richtung kann sich Ihre Wahl völlig ändern.

Für ein modernes Wohnzimmer ist ein zeitgemäßes TV-Möbel ein Garant für Qualität: meist recht niedrig und in die Länge gezogen, verleiht es dem Raum ein sehr modernes Design. Ein weiß lackiertes, schlichtes TV-Möbel mit gepflegten Oberflächen kann ebenfalls eine kluge Wahl sein und eine helle Atmosphäre bewahren. Wenn Sie eine schlichte und elegante Ästhetik bevorzugen, ist das schwarze TV-Möbel ein vielseitiges Modell, das zu allen Einrichtungsarten passt.

Wenn Sie eine eher retro- oder vintage-orientierte Atmosphäre suchen, ist das industrielle TV-Möbel oft die richtige Wahl: mit seiner authentischen Ausstrahlung passen TV-Möbel aus Holz und Metall mit Patina leicht zu einem Couchtisch im gleichen Stil und einem Ledersofa.

2. Achten Sie auf die Materialwahl

Die bei der Herstellung Ihres TV-Möbels verwendeten Materialien garantieren sowohl einen einzigartigen Stil als auch eine optimale Haltbarkeit. Mit hochwertigen Oberflächen ist TV-Möbel aus Holz eine sichere Wahl, die sowohl zu modernen Innenräumen als auch zu Boho-Landhaus-Atmosphären passt. Sehr im Trend ist das Teak-TV-Möbel ? eine vielseitige und langlebige Wahl, ebenso wie massives Eichenholz. Eine weitere Option ist das Kiefernholz-TV-Möbel, das sich besser für gemütliche Umgebungen eignet, während massives Teak eher industriell wirkt.

Neben Holz trifft man in Loft-Interieurs auch häufig TV-Möbel aus Metall an: die Kombination beider Materialien ist typisch für diesen Dekostil und verleiht dem Ganzen einen Retro-Look. Denken Sie daran, dass die Materialien nicht nur ästhetisch, sondern auch in Bezug auf Haltbarkeit und Qualität entscheidend sind. Meist ist ein Vintage-TV-Möbel pflegeleicht, aber die Qualität der Verarbeitung macht den Unterschied zwischen einem Möbelstück, das schnell abgenutzt wirkt, und einem, das über Jahre hinweg seinen Stil bewahrt.

3. Vergessen Sie die praktische Seite nicht!

Die Funktionalität sollte bei der Auswahl Ihres Designmöbels nicht vernachlässigt werden! Einige TV-Möbel können zur Aufbewahrung vieler Dinge dienen, darunter Geschirr oder Bettwäsche (aber auch CDs oder DVDs, falls Sie noch welche haben). Mit Schubladen und Fächern können viele Modelle auch als Sideboard oder Anrichte fungieren, je nach Höhe.

In kleinen Räumen können Sie sich beispielsweise für ein größeres TV-Möbel entscheiden, um zu vermeiden, dass Sie ein zusätzliches großes Sideboard benötigen. Achten Sie in diesem Fall darauf, kein zu niedriges Modell zu wählen, da es weniger Stauraum bietet: ein höheres, imposanteres Modell bietet mehr Möglichkeiten.

Praktisch ist auch, dass manche Modelle mit Kabeldurchlässen ausgestattet sind, um zu verhindern, dass unschöne Kabel das Gleichgewicht Ihrer Deko stören und die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen. Diese kleinen Details sind sowohl für die Ästhetik des Raumes als auch für den Schutz Ihrer Kabel praktisch.

4. Platzieren Sie Ihr Möbelstück mit Bedacht

Wenn Sie viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, können Höhe und Standort des Möbels direkten Einfluss auf Ihren Komfort und Ihre Gesundheit haben. Generell gilt: Je höher das TV-Möbel ist, desto weiter sollte es vom Sofa entfernt stehen. Wenn es zu nah steht, riskieren Sie, Ihren Nacken zu belasten. Im Idealfall sollte Ihr Blick, wenn Sie bequem sitzen, auf die Bildschirmmitte fallen. Beachten Sie auch: Bei Plasma-TVs sollte der Abstand größer sein als bei herkömmlichen Fernsehern, um Ihre Augen zu schonen.
Lage und Position können ebenfalls Einfluss auf Ihr Seherlebnis haben: steht Ihr Fernseher zu nah am Fenster oder in einem ungünstigen Winkel, können Spiegelungen den Filmgenuss stören. Überlegen Sie daher vorher, wo das Möbel am besten steht. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich auch für ein TV-Möbel mit Rollen entscheiden, das mehr Flexibilität bietet!

5. Denken Sie an Ihre Deko-Accessoires

Oft ist das TV-Möbel lang genug, um sowohl den Fernseher als auch einige Deko-Accessoires unterzubringen. Dies ist also die Gelegenheit, Ihr Wohnzimmer mit Elementen zu schmücken, die den Charakter des Raumes unterstreichen. Wenn Sie zum Beispiel skandinavisches Design mögen, können Sie eine Vase mit Retro-Muster neben den Fernseher oder in ein offenes Fach stellen. Wenn Sie eine Loft-Atmosphäre bevorzugen, passt eine Lampe aus patiniertem Metall hervorragend zu Ihrem Holz-und-Metall-Möbel!

Sie können auch mit Symmetrie spielen, indem Sie dasselbe Accessoire auf beiden Seiten des Fernsehers platzieren (wenn Sie genug Platz haben), oder sich für eine weniger strenge Ästhetik entscheiden, indem Sie nur auf einer Seite dekorieren.

Das Wichtigste in Kürze

Die Wahl des perfekten TV-Möbels ist keine leichte Aufgabe: viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, darunter Stil, Standort und Höhe. Wie so oft in der Einrichtung ist es wichtig, sich vorher vorzustellen, was Sie erreichen möchten, und sich dann von den verschiedenen Modellen verführen zu lassen. Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl!

Ihr mÖgt unsere artikel? folgt uns

Geheimtipps, Promotionen nur für Abonennten, Dekotipps... Schreiben Sie sich für unseren Newsletter ein und werden Sie Teil der PIB-Gemeinschaft. (Der Newsletter wird nur einmal pro Woche versandt. Wir geben Ihre Emailadresse nicht an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.)

Sie mögen dieses Produkt ? Finden Sie online Artikel

8 Einrichtungstipps für das Wohnzimmer

Dekorationstipps - 30 Juni 2022

Wie pflegt man ein Sofa aus Vollnarbenleder?

Dekorationstipps - 28 August 2025

4,8/5,0Unübertroffene Kundenzufriedenheit
Persönlicher
Assistent
Kontakt

Back-to-School-Angebote

15 Tage lang bis zu -30% Rabatt auf fast 100 Top-Produkte.Bereiten Sie den Start in die Saison mit unseren Möbeln und Accessoires vor.