Küchen-Wandleuchten
Wandleuchten in der Küche sorgen für eine funktionale, stabile und zielgerichtete Beleuchtung, ohne dabei Nutzfläche zu beanspruchen. Sie werden über einer Arbeitsfläche, in einer Reihe auf einer Kredenz oder in der Nähe eines Essplatzes angebracht und sorgen für eine gezielte und lokale Beleuchtung. Diese Kategorie umfasst robuste, pflegeleichte Modelle, die hitze- und feuchtigkeitsbeständig sowie spritzwassergeschützt sind. Jede Wandleuchte für die Küche erfüllt einen bestimmten Zweck, indem sie sich in eine technische Umgebung einfügt, ohne Kompromisse bei der formalen Lesbarkeit einzugehen. mehr lesen >
Filter

Große AußenwandleuchteLizuret
380 € 295 €-20%

Silberne Metall-Wandleuchte mit SchraubbasisBistrot
89 € 80 €-10%

Schwarze Metall-Wandleuchte für den AußenbereichPowell
235 € 200 €-15%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Gehämmerte Jieldé-WandlampeLoft
285 € 255 €-10%

Ozeanblaue Jieldé-WandlampeAicler
220 € 200 €-10%
Bestseller

Funktionsbereiche mit einer Wandleuchte Küche effektiv beleuchten
In einer Küche hat die Wandbeleuchtung eine bestimmte Aufgabe: Sie soll die allgemeine Beleuchtung durch gerichtetes Licht ergänzen, das auf die täglichen Handgriffe abgestimmt ist. Die Wandleuchte Küche wird häufig über einer Spüle, einer Schneidefläche oder einem Vorbereitungsraum positioniert. Sie ermöglicht es, das Licht auf einen Arbeitsbereich zu konzentrieren, ohne einen Schattenwurf zu erzeugen. Ihre Funktion ist also in erster Linie eine technische, aber sie trägt auch zur visuellen Strukturierung des Raumes bei, insbesondere in offenen oder multifunktionalen Küchen.
Bei der Wahl einer Wandleuchte für diesen Bereich müssen mehrere Einschränkungen berücksichtigt werden: Hitzeeinwirkung, Umgebungsfeuchtigkeit, Nähe zu schmutzigen Materialien. Die in dieser Kategorie ausgewählten Modelle sind so konzipiert, dass sie diesen Bedingungen standhalten, ohne die Oberfläche zu verändern oder die Lichtleistung zu beeinträchtigen. Einige Modelle verfügen über Gelenkarme oder schwenkbare Köpfe, andere sind feststehend mit einer gleichmäßigen Abstrahlung nach unten oder zu den Seiten. Die Kompatibilität mit LED-Beleuchtung ermöglicht einen geringeren Verbrauch und ein sofortiges Einschalten.
Materialien, Ausführungen und Integration in eine technische Umgebung
Küchenwandleuchten werden aus widerstandsfähigen und pflegeleichten Materialien hergestellt: lackierter Stahl, eloxiertes Aluminium, gehärtetes Glas, Polycarbonat. Matte oder satinierte Oberflächen begrenzen Fingerabdrücke und übermäßige Reflexionen. Einige Modelle sind gegen Korrosion behandelt, insbesondere wenn sie sich in der Nähe einer Kochplatte oder einer Wasserstelle befinden. Die Wandleuchte für die Küche kann direkt an das Stromnetz angeschlossen oder mit einem integrierten Schalter betrieben werden, je nach der elektrischen Konfiguration des Raumes.
Formal gesehen sollten Wandleuchten klare und kompakte Linien haben. Sie sollten sich einfügen, ohne die oft schon durch hohe Elemente, Regale oder Kredenzen geprägte Wandlektüre zu erschweren. Das kleine Format, die neutrale Farbe und die kontrollierte Ausrichtung des Lichts ermöglichen eine diskrete, aber effektive Installation. Die Platzierung richtet sich eher nach den tatsächlichen Nutzungsbereichen als nach einem allgemeinen dekorativen Gleichgewicht. Die Verwendung bestimmt die Position, nicht die Symmetrie.
Rolle der Wandleuchte in einer hierarchischen Lichtanordnung
Eine gut beleuchtete Küche basiert auf einer klaren Hierarchie: Eine Deckenleuchte oder Spots für das Umgebungslicht, sekundäre Lichtquellen für die Aufgaben. Die Wandleuchte fügt sich in diese Logik als Präzisionswerkzeug ein. Sie ermöglicht die Segmentierung von Funktionen: Sie kann abends nur die Arbeitsfläche beleuchten, einen Durchgangsbereich markieren, ohne den ganzen Raum zu beleuchten, oder einen Bereich hervorheben, der für die Zubereitung von Mahlzeiten vorgesehen ist. Die Steuerung kann je nach Bedarf unabhängig oder mit einem Hausautomationssystem oder Bewegungssensor gekoppelt sein.