Außenbeleuchtung
Mit Außenleuchten können Sie die Umgebung des Hauses beleuchten und gleichzeitig die Wege, Zugänge und Wohnbereiche im Freien strukturieren. Diese Kategorie umfasst Wand-, Poller- und Hängeleuchten, die so konzipiert sind, dass sie den Witterungsbedingungen standhalten und aus Materialien bestehen, die für eine längere Exposition geeignet sind. Jede Außenleuchte wird aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, sich visuell in eine architektonische Umgebung einzufügen, ohne dabei formal übermäßig aufzutragen. Das Ziel bleibt funktional: einen Durchgang markieren, einen Eingang sichern, die Nutzung einer Terrasse verlängern und dabei die klare Ablesbarkeit der Außenvolumen respektieren. mehr lesen >
Filter

Große AußenwandleuchteLizuret
445 Fr. 345 Fr.-20%

Schwarze Metall-AußenwandleuchteAix
160 Fr. 125 Fr.-20%

Schwarze Metall-Wandleuchte für den AußenbereichPowell
275 Fr. 235 Fr.-15%

Silberne AußenwandleuchteMartinez
160 Fr. 140 Fr.-15%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.
Bestseller

Außenbereiche mit der richtigen Außenleuchte beleuchten
Bei der Auswahl einer Außenleuchte gibt es zwei Anforderungen: Sie muss eine funktionale Beleuchtung bieten und gleichzeitig eine lange Lebensdauer unter klimatischen Bedingungen gewährleisten. Im Gegensatz zu Innenräumen sind Außenleuchten Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Spritzern ausgesetzt. Die Materialien müssen behandelt oder von Natur aus widerstandsfähig sein: rostfreier Stahl, pulverbeschichtetes Aluminium, technisches Glas. Die in dieser Kategorie ausgewählten Modelle entsprechen präzisen Normen (mindestens IP44) für den sicheren Einsatz im Freien, ohne Abstriche bei der Ästhetik oder der Lesbarkeit der Formen zu machen.
Hauptfunktionen und Verteilung der Leuchtmittel
Außenleuchten erfüllen mehrere Funktionen: Sie markieren einen Weg, sichern einen Zugang oder verlängern die Nutzung eines Raums am Abend. Wandleuchten werden in der Regel in der Nähe von Türen, Toren oder Terrassen angebracht. Mit Bodenpollern können Sie einen Weg rhythmisieren oder ein Pflanzenvolumen abgrenzen. Die selteneren Hängeleuchten für den Außenbereich werden in überdachten Bereichen wie Patios oder Pergolen eingesetzt. Jede Lichtquelle wird nach ihrer Reichweite, ihrer Farbtemperatur und ihrer visuellen Wirkung nach dem Ein- und Ausschalten ausgewählt.
Anordnung, formale Kohärenz und landschaftliche Integration
Eine gute Außenleuchte sollte keinen visuellen Bruch mit der gebauten oder pflanzlichen Umgebung erzeugen. Matte Oberflächen, mineralische oder dunkle Farbtöne und schlichte Formen erleichtern diese Integration. Ziel ist es nicht, einen dekorativen Lichteffekt zu erzeugen, sondern die Nutzung zu begleiten, ohne die nächtliche Wahrnehmung des Ortes zu stören. Die Installation muss auch der Verkehrslogik entsprechen: progressive Markierungen, klare Orientierungspunkte, Blendfreiheit. Die Gesamtheit trägt zu einer kohärenten und funktionalen Interpretation der Außenbereiche bei Tag und Nacht bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Außenleuchten so konzipiert sind, dass sie Effizienz, Stabilität und formale Neutralität miteinander verbinden. Sie sind Teil einer strengen Beleuchtungslogik, die dem täglichen Gebrauch dient, ohne die Ästhetik zu überladen. Diese Auswahl umfasst technische, robuste Stücke, die für jeden Bereich des Gartens oder der Fassade geeignet sind.
>