Originelle Couchtische
Originelle Couchtische verschieben die formalen Codes des Wohnzimmers, ohne auf die Funktion zu verzichten. Ein origineller Couchtisch beruht auf der Wahl von Form, Material oder Montage, die die Erwartungen bewusst stören. Er stellt einen kontrollierten Bruch in einem Raum dar, der oft symmetrisch oder linear strukturiert ist. Asymmetrisches Volumen, unkonventionelles Gestell, fragmentierte oder modulierbare Oberfläche: Jedes Stück hinterfragt seinen eigenen Platz in der Komposition. Diese Typologie erfordert ein Mindestmaß an Übersichtlichkeit um sie herum, um Überfüllungseffekte zu vermeiden. Sie funktioniert oft als Einzelstück, ohne Redundanz mit anderen Möbeln. mehr lesen >
Filter

Großer Couchtisch aus UlmenholzLincoln
1150 Fr. 805 Fr.-30%

Ulmenholz-CouchtischLincoln
915 Fr. 735 Fr.-20%

Couchtisch aus HolzRailway
620 Fr. 430 Fr.-30%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Marmor-Couchtisch mit PoufsNoora
655 Fr. 525 Fr.-20%

Glas-CouchtischKiruna
460 Fr.

Couchtisch mit Stein-ZeitschriftenhalterIbiza
425 Fr. 385 Fr.-10%

Couchtisch aus HolzWood Wagon
845 Fr. 720 Fr.-15%

Couchtisch aus HolzMoriz
580 Fr.
Bestseller

Was ist ein origineller Couchtisch?
Ein origineller Couchtisch ist nicht an ein Standardformat oder -material gebunden. Er zeichnet sich durch eine bewusste Variation der Bestandteile des Möbelstücks aus: asymmetrische Formen, dezentrierte Gestelle, Materialkontraste oder unerwartete Montageprinzipien. Diese Einzigartigkeit ist nicht dekorativ, sondern strukturell. Sie verändert die Wahrnehmung des Wohnzimmers und zwingt dazu, die Beziehung zwischen Möbeln und Raum neu zu überdenken.
Diese Typologie beruht nicht auf der Hinzufügung eines Musters oder einer Farbe, sondern auf einer Verschiebung der Designkonventionen. Der Tisch kann eine nicht-orthogonale Geometrie haben, eine Tischplatte in mehreren Ebenen oder eine Basis, die von der sichtbaren Unterlage losgelöst ist. Ziel ist es, die Funktion des Trägers beizubehalten und gleichzeitig eine Diskontinuität im räumlichen Rhythmus einzuführen. Sie ermöglicht es, eine zu repetitive Linie zu unterbrechen, einer zu neutralen Umgebung wieder ein lesbares Zentrum zu geben oder eine bewusst fragmentierte Komposition zu stabilisieren.
Formen, Formate und Anordnung
Originelle Couchtische lassen sich nicht immer in die üblichen Formate (rund, quadratisch, rechteckig) einordnen. Einige haben unregelmäßige, fragmentierte oder sich verändernde Konturen. Andere kombinieren mehrere Höhen in einer einzigen Struktur und verändern die Nutzung je nach Positionierung im Raum. Diese Art von Tisch funktioniert oft als Mittelstück, kann aber auch eine modulare Komposition begleiten, wie ein Duo aus sich ergänzenden Tischen.
Kompakte Formate ermöglichen eine freiere Nutzung, auch in kleinen Wohnzimmern, vorausgesetzt, dass die unmittelbare Umgebung ausreichend freigestellt ist. In einem offenen Raum wirkt ein origineller Couchtisch als visueller Bezugspunkt: Er gibt die Hierarchie wieder, ohne eine starre Achse aufzuzwingen. Die Anordnung beruht auf einem klaren Ablesen der Ströme um das Möbelstück herum, mit einem minimalen Freiraum, um jedes Gefühl des Blockierens zu vermeiden.
Der Tisch kann auch als imposanteres Volumen funktionieren, wenn er allein in der Ruhezone steht. In diesem Fall spielt er eine dancing role, vergleichbar mit einer Skulptur oder einem architektonischen Element. Seine Form kann versteckte Aufbewahrungsmöglichkeiten, funktionale Vertiefungen oder geneigte Flächen integrieren, die Gegenstände auf natürliche Weise ausrichten.
Materialien und Kontrasteffekte
Der originelle Couchtisch stützt sich oft auf kontrastierende Materialkombinationen. Holz und Glas, Metall und Stein, Beton und Textilien: Der Kontrast ist hier ein Hebel, um den Gesamteffekt zu verschieben. Auch die Ausführungen können innerhalb eines Möbelstücks variieren, mit einer rohen Tischplatte in Kombination mit einem glatten Gestell oder einer massiven Basis, die von einer optisch leichten Fläche gekrönt wird.
Einige Modelle spielen mit Transparenz, andere mit Dichte. Die Wahl des Materials folgt nicht der Logik der Uniformität, sondern der Logik eines kontrollierten Ungleichgewichts. Eine fragmentierte Oberfläche, eine sichtbare Verbindung oder ein massives Volumen, das versetzt zur Mittelachse platziert ist, tragen zu diesem Effekt bei. Die Benutzung bleibt möglich, erfordert aber oft eine Anpassung der Geste oder der Körperhaltung.
Diese Objekte werden oft in einer nüchternen Umgebung platziert, um die allgemeine Lesbarkeit zu erhalten. Sie können sich aber auch in eine vollere Umgebung einfügen, wenn sie durch ihre Form oder ihr Material eine visuelle Atempause einlegen. Wichtig bleibt die Klarheit ihrer Rolle: weder rein dekorativ noch rein utilitaristisch.
Ein origineller Couchtisch ermöglicht es, den visuellen Rhythmus eines Wohnzimmers zu verändern, ohne seine Struktur zu verändern. Er beruht auf einer aufmerksamen Lektüre des Raums, der Nutzungen und der möglichen Bruchstellen. Er führt eine stabile Verschiebung in eine auf Dauer angelegte Komposition ein.