Art-Déco-Wandleuchten
Art-Deco-Wandleuchten führen klare geometrische Formen und edle Materialien wieder in die Wandbeleuchtung ein. Sie bestehen oft aus Messing, Opalinien, strukturiertem Glas oder vergoldetem Metall und spiegeln ein formales Vokabular wider, das aus den Jahren 19201930 übernommen wurde. Diese Kategorie umfasst feststehende oder verstellbare Modelle mit direkter oder indirekter Lichtverteilung. Jede Art-Deco-Wandleuchte ist so konzipiert, dass sie sich in eine grafische Komposition einfügt, z. B. am Kopfende eines Bettes, in einem Flur oder als Akzent an einer glatten Wand, ohne überladen zu wirken. mehr lesen >
Filter

Silberne AußenwandleuchteMartinez
135 € 120 €-10%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.
Bestseller

Die formalen Besonderheiten einer Art-Deco-Applikation verstehen
Die Art-Deco-Applikation beruht auf einem Gleichgewicht zwischen strenger Geometrie und kontrollierten ornamentalen Details. Der Stil, der Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, bevorzugt gerade Linien, symmetrische Bögen und zentrierte Kompositionen. Bei einer Wandleuchte äußert sich dies in einfachen Halbkreis-, Trapez- oder Fächerformen, die oft um eine klare vertikale oder horizontale Achse gegliedert sind. Die Rolle der Wandleuchte ist nicht nur funktional: Sie fungiert auch als Punkt zur Strukturierung der Wand, indem sie die grafischen Codes einer Epoche aufgreift, die von der Suche nach visueller Rationalität geprägt war.
Die in dieser Kategorie vorgestellten Modelle verwenden Materialien, die diesem Register treu bleiben: Opalglas, poliertes Messing, bemaltes Metall oder strukturiertes Glas. Die Bearbeitung des Materials ist oft offensichtlich, mit Rippen, Facetten oder sich kreuzenden Strukturen. Diese Elemente beeinflussen die Lichtstreuung und sorgen für eine oftmals gedämpfte, aber gerichtete Beleuchtung. Die Art-Deco-Anwendung unterscheidet sich somit von einer einfachen Vintage-Wandleuchte durch ihre geometrische Strenge und ihre Kohärenz in der Gesamtkomposition einer Wand oder eines Übergangsraums.
Verwendungen und Integration in verschiedene Raumtypen
Die Art-Deco-Anwendung kann in Funktionsbereichen wie Flur, Eingangsbereich, Kopfende des Bettes oder als Lichtakzent in einem Empfangsraum verwendet werden. Ihre Größe bleibt oft kompakt, aber ihre visuelle Präsenz wird durch Form, Symmetrie oder Materialkontrast bekräftigt. In einem Schlafzimmer kann sie ein Bett mit weichem Seitenlicht einrahmen. In einem Flur rhythmisiert sie das Vorankommen, indem sie regelmäßige Lichtsequenzen schafft. In einem Wohnzimmer punktiert sie eine Wand oder begleitet einen Wandspiegel.
Ihre Anbringung erfordert Überlegungen zur Höhe, zum Abstand und zur Proportion im Verhältnis zur verfügbaren Wand. Die Verkabelung kann je nach Konfiguration sichtbar oder integriert sein. Die Wahl der Diffusionsart Milchglas, durchbrochenes oder offenes Glas bestimmt den gewünschten Lichteffekt. Einige Wandleuchten bieten ein bidirektionales Licht, andere konzentrieren den Lichtstrom nach oben oder unten. Diese Wahl muss mit der gewünschten Funktion und der Nutzung des betreffenden Raums abgestimmt werden.
Materialien, Oberflächen und Lesbarkeit in einer zeitgenössischen Einrichtung
Obwohl sie sich auf eine bestimmte Epoche bezieht, lässt sich die Art-Deco-Applikation leicht in zeitgenössische Einrichtungen einfügen. Ihre formale Strenge macht sie kompatibel mit nüchternen Kompositionen, egal ob sie vom Modernismus inspiriert oder minimalistischer behandelt werden. Sie schafft einen klaren visuellen Anker in einer neutralen Umgebung, ohne stilistische Übertreibungen. Die Ausführung in Messing, schwarzem Metall oder weißem Opalin ermöglicht eine klare Lesbarkeit des Objekts, unabhängig vom Wandhintergrund (Holz, Putz, matte Farbe).