Küche
Die Kategorie Küche umfasst Möbel, die darauf ausgelegt sind, die Zubereitung, Aufbewahrung und das Essen in einem oft begrenzten Raum zu organisieren. Arbeitsplatten, Inseln, Hocker, Stühle oder Geschirrschränke werden hier als funktionale Objekte mit präzisen Proportionen behandelt. Die Materialien Holz, Metall, Keramik oder Laminat werden aufgrund ihrer Stabilität, ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer Fähigkeit, den Arbeitsbereich optisch zu strukturieren, ausgewählt. Die Möbel von Cuisine grenzen Funktionen ab, ohne abzutrennen, und integrieren Bewegung, Haltung und Handhabung in ein kohärentes Ganzes. mehr lesen >
Filter

Runder Glastisch mit hellem Massiv-Eschenholz für 8 PersonenSylvae
1280 € 1150 €-10%

WalnussstuhlHemët
250 € 200 €-20%

Grauer StoffstuhlEstella
129 € 105 €-20%
Salon Tage
Exklusive Rabatte bis zu -30% für 2 Wochen.
Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.

Glas-HängelampeLacanau
299 € 240 €-20%

Industrieller HolzstuhlMistral
129 € 115 €-10%

Massivholz-HochtischWellington
645 € 580 €-10%

Walnuss-SideboardNeliö
1485 €

Silberne Metall-Leuchtturm-LampeLaycock
235 € 210 €-10%

Industrieller Stuhl mit ArmlehnenMistral
139 € 110 €-20%

Große silberne Metall-HängeleuchteLynce
395 € 355 €-10%

Helles EichenbuffetFiska
995 € 795 €-20%

Doppelte Wandleuchte aus gealtertem MessingBistrot
139 € 125 €-10%

Esstisch aus dunklem HolzAurora
880 € 705 €-20%

Schwarzer Marmor-KonsolentischNoora
565 € 450 €-20%

Gelber BistrostuhlPampelune
125 € 100 €-20%

Runder Bistrotisch aus Holz und MetallVaiana
395 € 315 €-20%

Skandinavisches HolzbuffetLinéa
895 € 715 €-20%

Gehämmerte Metall-HängelampeOrient Express
295 € 265 €-10%

Silberne HängelampeLynce
295 € 265 €-10%

Bank aus blauem SamtAurora
395 € 315 €-20%

Hängeleuchte aus Glas und goldfarbenem MessingBelno
139 € 110 €-20%

Messing-HängelampeKapsula
129 € 115 €-10%

Sessel aus massiver Esche mit ecrufarbenem BoucléNodia
629 € 565 €-10%

Kleiner ovaler Esstisch aus HolzWashington
580 € 465 €-20%

Weiße HängeleuchteKëpsta
109 € 85 €-20%

Große Metall-HängeleuchteBanker
340 € 305 €-10%

Geblasene Glas-HängelampeBangor
339 € 305 €-10%

Beiger geflochtener JutehockerArpillera
110 € 90 €-20%

3 weiße MetallaufbewahrungseinheitenLéa
95 € 76 €-20%

Gehämmerte Jieldé-WandlampeLoft
285 € 255 €-10%

Funktionale Organisation und Hierarchie der Elemente
Küchenmöbel folgen der Logik einer strukturierten Anordnung mit klar unterschiedenen Bereichen: Zubereitung, Kochen, Spülen, Essen. Jedes Element - Arbeitsplatte, Ablage, Oberschrank, Sitzfläche - fügt sich in diese Aufteilung ein. Feste Möbel (Insel, niedrige oder hohe Regale) definieren die Hauptfunktionen. Mobiles oder leichtes Mobiliar (Hocker, Beistelltisch, Stapelstuhl) wird je nach verfügbarer Fläche und Anzahl der Nutzer ergänzt. Das wichtigste Spiel bleibt die Verbindung von Zugang, Haltung und Bewegung. Jedes Möbelstück muss eine flüssige Handhabung ermöglichen, ohne unnötige Bewegungen.
Materialien und Pflegehinweise
Die Materialien der Küchenmöbel werden aufgrund ihrer Feuchtigkeits- und Stoßfestigkeit sowie ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber dem täglichen Gebrauch ausgewählt. Üblich sind geöltes Massivholz, Hochdrucklaminat, Keramik, pulverbeschichtetes Metall oder Linox. Die Oberflächen sollten eben, leicht zu reinigen und ohne übermäßige Unebenheiten sein. Griffe, Scharniere, Gestelle oder Rollen sind im Sinne der funktionalen Haltbarkeit integriert oder unauffällig. Die visuelle Lesbarkeit der Materialien ist ebenfalls von wesentlicher Bedeutung: Eine Variation des Farbtons zwischen der Arbeitsplatte und den Fronten ermöglicht es, die Aktionsbereiche schnell zu unterscheiden.
Räumliche Anordnung und Kompatibilität mit anderen Räumen
Küchenmöbel eignen sich für sehr unterschiedliche Konfigurationen: in Reihen, L-Form, U-Form, mit oder ohne Insel. Häufig sind sie in einen zum Wohnzimmer hin offenen Raum eingebettet, was eine kontrollierte visuelle Kontinuität erfordert. Hohe Sitzflächen ermöglichen die Verlängerung eines Essplatzes auf einer Insel, niedrige Stauräume verringern die optische Wirkung in einem multifunktionalen Raum. Farben, Oberflächen und Materialien müssen die angrenzenden Möbel berücksichtigen. Ein Küchenmöbel kann nicht isoliert gelesen werden: Es steht durch seine Höhe, seine Beschaffenheit und seinen Verwendungszweck im Dialog mit den anderen Räumen der Wohnung.
Küchenmöbel beschränken sich nicht auf eine technische Funktion. Sie organisiert die Gesten, den Zugang und die Rhythmen eines zentralen Lebensraums. Ihre Lesbarkeit, Robustheit und materielle Kohärenz bestimmen die Qualität ihrer Integration in den häuslichen Raum.