Bouclé
Die Kategorie Bouclette umfasst Sitzmöbel und Möbelstücke, die mit einem Textil bezogen sind, das sich durch seine unregelmäßige und gekräuselte Oberfläche auszeichnet. Das Gewebe besteht aus gewickelten oder gedrehten Fäden und erzeugt eine dichte, matte Textur, die das Licht absorbiert. Bei der Verwendung auf Sesseln, Sofas oder Kissen erzeugt es einen einheitlichen visuellen Effekt und mildert zu scharfe Linien ab. Bouclé wird wegen seiner Fähigkeit gewählt, Volumen weicher zu machen, ohne ein Muster hinzuzufügen, und gleichzeitig eine stabile Struktur auf vollen Formen zu bewahren. mehr lesen >
Filter
Bestseller

Visuelle und taktile Eigenschaften von Bouclé
Bouclé-Stoff besteht aus unregelmäßig verflochtenen Garnen, wodurch eine körnige Oberfläche entsteht, die sich körnig anfühlt und optisch homogen ist. Diese Textilkonstruktion ermöglicht es, Konturen zu mildern und das Lesen von Volumen zu glätten. Bei Möbeln wird Bouclé hauptsächlich zum Beziehen von Sitzflächen verwendet: Sessel, Sofas, Hocker, manchmal auch Kopfteile von Betten oder Wandpaneele. Seine richtungsfreie Textur begünstigt ein sanftes Lesen des Objekts, ohne starke Reflexionen oder Veränderungen des Aussehens je nach Blickwinkel. Sie absorbiert Licht und neutralisiert Schatten, wodurch sie sich für kurvige oder umhüllende Formen eignet.
Verwendungszweck und Materialbeschränkungen
Bouclé bietet eine stabile, rutschfeste Oberfläche, die kaum zu sichtbaren Falten neigt. Sie eignet sich für längere Sitzbereiche, da sie trotz der Verformung des Lehms ihr Aussehen behält. Allerdings kann er Staub oder Fasern aufnehmen und muss daher regelmäßig durch sanftes Bürsten oder Saugen gepflegt werden. Die Wahl dieses Stoffes sollte an die Umgebung angepasst werden: In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder intensiver Nutzung mit der Gefahr von Fettflecken ist er nicht empfehlenswert. In einem Wohnbereich wirkt Bouclé wie ein umhüllendes Material, das die Lesbarkeit eines Raumes verstärkt, ohne ihn zu dominieren.
Anordnung und Kombinationen mit anderen Materialien
Bouclé passt zu glatten, dichten oder mineralischen Materialien: Massivholz, bemaltes Metall, Marmor oder Keramik. Sie spielt oft die Rolle eines Kontrapunkts in einer strengeren Komposition. In einem Wohnzimmer kann eine Sitzfläche aus Bouclé eine kantige Architektur weicher wirken lassen; in einem Schlafzimmer kann sie einen Ruhebereich einrahmen oder eine punktuelle Sitzfläche markieren. Die verfügbare Farbpalette bleibt im Allgemeinen nüchtern: Ecru, Grau, Beige, manchmal Dunkelbraun. Diese Neutralität ermöglicht es, das Material zu integrieren, ohne die visuelle Kontinuität eines Raumes zu unterbrechen.
Die Kategorie *Bouclette* präsentiert eine Auswahl von Stücken, in denen Textilien als visuelles Dämpfungselement fungieren. Seine Verwendung zielt darauf ab, ein Volumen zu stabilisieren, Kontraste zu absorbieren und ein dauerhaft funktionales Material anzubieten.
>