Loft
Die Kategorie Loft beruht auf offenen Räumen, sichtbaren Strukturen und Möbeln, die für hohe Decken geeignet sind. Die ausgewählten Möbel entsprechen den Anforderungen an Bewegung, Maßstäblichkeit und Lesbarkeit, die für diese Art von Raum typisch sind. Die Einrichtung zielt nicht auf eine Unterteilung ab, sondern auf eine visuelle Organisation, oft durch industrielle Materialien, großzügige Formate und strukturierende Objekte. Die Möbel im Loft-Stil stehen in direktem Bezug zur Architektur: Sie komponieren mit ihr, anstatt sie zu überlagern. mehr lesen >
Filter

Architektentisch aus Teakholz1928
1960 Fr. 1760 Fr.-10%

Sessel aus nussbraunem VollnarbenlederNeoturner
1045 Fr. 835 Fr.-20%

Chesterfield-Zweisitzer-Sofa aus rehbraunem LederSaint Paul
4295 Fr. 3435 Fr.-20%

GlobusbarJules Vernes
2895 Fr.
Salon Tage
Exklusive Rabatte bis zu -30% für 2 Wochen.
Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.

Industrieller Schreibtisch-BibliothekSeattle
1495 Fr. 1340 Fr.-10%

Industrieller HolzstuhlMistral
150 Fr. 135 Fr.-10%

Grauer IndustriescheinwerferWeissmüller
285 Fr. 230 Fr.-20%

Massivholz-HochtischWellington
755 Fr. 675 Fr.-10%

Silberne Metall-Leuchtturm-LampeLaycock
275 Fr. 245 Fr.-10%

Verstellbare Wandleuchte aus MessingJoaillier
140 Fr. 125 Fr.-10%

Industrieller Stuhl mit ArmlehnenMistral
160 Fr. 130 Fr.-20%

Couchtisch aus TeakholzBollène
530 Fr. 425 Fr.-20%

Große silberne Metall-HängeleuchteLynce
460 Fr. 415 Fr.-10%

Chesterfield-Sessel aus rehbraunem LederSaint Paul
3125 Fr. 2505 Fr.-20%

Esstisch aus MessingLiverpool
1745 Fr. 1395 Fr.-20%

Doppelte Wandleuchte aus gealtertem MessingBistrot
160 Fr. 145 Fr.-10%

Sessel aus Kamel-LederHamar
2195 Fr.

LedersesselAtsullivan
2895 Fr.

TeakholztischPeterstivy
930 Fr. 835 Fr.-10%

Konsole aus TeakholzBollène
560 Fr. 450 Fr.-20%

Silberne HängelampeLynce
345 Fr. 310 Fr.-10%

Silberne HängeleuchteCharlie
140 Fr.

Großes Chesterfield-Sofa aus LederWeston
4645 Fr. 3715 Fr.-20%

Lange Metall-HängelampeLava
125 Fr.

Messing-HängelampeKapsula
150 Fr. 135 Fr.-10%

Chesterfield-Sessel aus braunem LederJahn
3125 Fr. 2505 Fr.-20%

Holz-RollschrankMidtown
660 Fr.

Glas-HängelampeBeatrix
145 Fr.

Holzkonsole mit SchubladenAustin
545 Fr. 430 Fr.-20%

Große Metall-HängeleuchteBanker
395 Fr. 355 Fr.-10%

MassivholzbankPeterstivy
430 Fr. 390 Fr.-10%

Couchtisch aus HolzMoriz
580 Fr. 520 Fr.-10%

Beiger geflochtener JutehockerArpillera
130 Fr. 105 Fr.-20%

Massivholz-EsstischNormandie
1630 Fr.

Weißer StuhlMultipl'S
145 Fr.

Silberne WandleuchteBistrot
110 Fr.

Schwarzer LedersesselRed Baron
1495 Fr.

Metallgießerei-HockerPayson
200 Fr.

Couchtisch aus HolzRailway
620 Fr.

Schwarzer MetallstuhlBrienon
175 Fr.

Vintage-Stil StuhlDoinel
150 Fr.

Gehämmerte Jieldé-WandlampeLoft
335 Fr. 300 Fr.-10%

Stehlampe JieldéLoft
1145 Fr.

Möbel und Einrichtungslogik in einem Loft-Raum
Der Loft-Stil entstand aus Räumen, die ursprünglich für die industrielle Nutzung konzipiert waren. Der Loftstil weist noch immer starke strukturelle Merkmale auf: hohe Decken, keine Trennwände, freiliegende Balken, Backsteinwände oder unbehandelte Oberflächen. Die Möbel müssen sich an diese räumlichen Gegebenheiten anpassen, indem sie strukturieren, aber nicht unterteilen. Die Möbel sind oft großformatig, um sich nicht im Raum zu verlieren. Sitzflächen, Tische oder Aufbewahrungsmöglichkeiten dienen als visuelle Orientierungshilfe, wobei sie manchmal Funktion und Zweck kombinieren. In einem Loft kann ein Möbelstück auch als Raumteiler fungieren, ohne die Lesbarkeit des Raumes zu unterbrechen, z. B. ein durchbrochenes Regal oder ein bogenförmiges Sofa.
Materialien und Formen, die an die Loft-Ästhetik angepasst sind
Loft-Möbel basieren auf einer Materialpalette, die mit der architektonischen Umgebung übereinstimmt: Metall, Leder, Massivholz, Beton oder dickes Glas. Diese Materialien werden nicht wegen ihrer dekorativen Wirkung ausgewählt, sondern wegen ihrer Fähigkeit, mit den vorhandenen Oberflächen zu interagieren. Metall, oft schwarz oder unbehandelt, findet seinen Widerhall in sichtbaren Strukturen wie Treppen oder datelierartigen Fenstern. Holz in seinen einfachsten Ausführungen verleiht den kalten Oberflächen einen Ausgleich. Die Linien sind im Allgemeinen klar und die Formate weitläufig. So bleibt der Maßstab auch in Räumen lesbar, in denen Wände und Decke keine starke visuelle Grenze bilden.
Optimierung eines offenen Volumens, ohne es zu überladen
Ein Loft-Raum kann schnell an Kohärenz verlieren, wenn die Objekte nicht in eine klare Hierarchie eingebunden sind. Um eine Verzettelung zu vermeiden, muss das Mobiliar die Zirkulation organisieren und gleichzeitig die Kontinuität des Blicks respektieren. Die Herausforderung besteht darin, in Zonen zu arbeiten, ohne feste Trennwände einzuführen. Dies geschieht durch gut positionierte Möbel, kontrollierte Höhen und einen maßvollen Einsatz von Accessoires. Die Beleuchtung trägt zu dieser Lesart bei, indem sie bestimmte Ankerpunkte hervorhebt oder die Übergänge zwischen den Nutzungen begleitet. Schließlich kann die Wiederholung oder Erinnerung an bestimmte Materialien einen nützlichen visuellen Rhythmus in einem ansonsten fließenden Raum schaffen.
Die Loft-Möbel versuchen nicht zu füllen, sondern zu strukturieren. Es komponiert mit der Leere und nutzt die Volumen, wobei es stets auf die Nutzung und die materielle Kohärenz achtet.