Klassisch
Die Kategorie Klassisch vereint Möbel mit ausgewogenen, oft symmetrischen Linien und einem formalen Vokabular, das von französischen und europäischen Traditionen übernommen wurde. Die Materialien sind Massivholz, Intarsien, Leder, Messing oder Bronze. Der klassische Stil organisiert den Raum durch lesbare, zentrierte Volumen, die manchmal um ein strukturierendes Möbelstück herum angeordnet sind. Die Oberflächen sind sorgfältig verarbeitet, ohne Kontrasteffekte. Diese Art von Möbeln funktioniert sowohl in geschlossenen als auch in offenen Räumen, da sie eine klare und über die Zeit konstante Strukturierung bieten. mehr lesen >
Filter

Architektentisch aus Teakholz1928
1680 € 1510 €-10%

Sessel aus nussbraunem VollnarbenlederNeoturner
895 € 715 €-20%

Runder Glastisch mit hellem Massiv-Eschenholz für 8 PersonenSylvae
1280 € 1150 €-10%

Weißer Marmor-CouchtischTrivisan
595 € 535 €-10%
Salon Tage
Exklusive Rabatte bis zu -30% für 2 Wochen.
Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.

Weißer Marmor-BeistelltischCarrera
485 € 390 €-20%

Marmor-ZeitschriftentischNoora
325 € 260 €-20%

Chesterfield-Zweisitzer-Sofa aus rehbraunem LederSaint Paul
3680 € 2945 €-20%

Schwarzer Marmor-CouchtischSivart
765 € 690 €-10%

Industrieller Schreibtisch-BibliothekSeattle
1280 € 1150 €-10%

Walnuss-EsstischNeutra
780 € 545 €-30%

Ulmenholz-CouchtischLincoln
785 € 705 €-10%

Massivholz-HochtischWellington
645 € 580 €-10%

Verstellbare Wandleuchte aus MessingJoaillier
119 € 105 €-10%

Couchtisch aus TeakholzBollène
455 € 365 €-20%

Chesterfield-Sessel aus rehbraunem LederSaint Paul
2680 € 2145 €-20%

Esstisch aus MessingLiverpool
1495 € 1195 €-20%

Esstisch aus dunklem HolzAurora
880 € 705 €-20%

Walnuss-CouchtischHemët
550 € 495 €-10%

Gelber BistrostuhlPampelune
125 € 100 €-20%

TeakholztischPeterstivy
795 € 715 €-10%

Runder Bistrotisch aus Holz und MetallVaiana
395 € 315 €-20%

Konsole aus TeakholzBollène
480 € 385 €-20%

Silberne HängelampeLynce
295 € 265 €-10%

Großer Couchtisch aus UlmenholzLincoln
985 € 790 €-20%

Kleiner ovaler Esstisch aus HolzWashington
580 € 465 €-20%

Tragbarer Tisch mit GriffXylème
295 € 235 €-20%

Couchtisch aus HolzMoriz
495 € 445 €-10%

Marmor-Couchtisch mit PoufsNoora
560 € 505 €-10%

Klassik: Formale Struktur und historische Kontinuität
Die Möbel der Klassik zeichnen sich durch eine präzise Organisation der Formen aus, die oft symmetrisch, zentriert oder gerahmt sind. Sie beruhen auf stabilen Referenzen, die aus der französischen, italienischen oder englischen Architektur und Tischlerei stammen. Das formale Vokabular ist kodifiziert: geschwungene Füße, Gesimse, gekehlte Paneele, orientierende Kompositionen. Diese Regelmäßigkeit ermöglicht es, einen Raum nach klaren Orientierungspunkten zu strukturieren. Jedes Möbelstück wird als Einheit mit einer definierten Funktion und einem Platz in einem größeren Ganzen gedacht. Die Platzierung folgt oft einer Logik der Ausrichtung oder der Inszenierung um eine Achse.
Materialien und Elemente, die für den klassischen Stil charakteristisch sind
Die Materialien der klassischen Möbel legen Wert auf Haltbarkeit und visuelle Kohärenz. Massivholz (Eiche, Nussbaum, Kirschbaum) ist allgegenwärtig, manchmal kombiniert mit feinen Intarsien, gespanntem Leder oder Elementen aus Goldbronze. Die Farbtöne bleiben tief, die Oberflächen satiniert oder gewachst, ohne übermäßigen Glanz. Das Metall beschränkt sich auf funktionale oder ornamentale Details, ohne strukturell zu werden. Das Ganze erzeugt eine dichte, aber geordnete Atmosphäre mit einer stabilen Lesbarkeit. Diese Stücke sind sowohl durch ihren Stil als auch durch ihre Herstellung langfristig angelegt.
Funktion und Integration in aktuelle Räume
Ein Classique-Möbelstück wird als Fixpunkt in einer Einrichtung positioniert. Es kann einen Raum organisieren, indem es seine Symmetrie verstärkt oder eine visuelle Achse setzt. Eine Kommode kann eine Wand strukturieren, ohne sie zu überladen, ein Sekretär kann eine bestimmte Funktion in einem vielseitigen Raum einführen. Der klassische Stil kann mit neueren Elementen koexistieren, wenn eine klare Hierarchie eingehalten und zu starke Kontraste vermieden werden. Klassische Möbel strukturieren ein Interieur durch stabile Formen, definierte Funktionen und eine materielle Kohärenz, die weder Brüche noch punktuelle Effekte anstrebt.
Die Möbel des Klassizismus ermöglichen es, ein Interieur durch stabile Formen, definierte Funktionen und eine materielle Kohärenz zu strukturieren, die weder Brüche noch punktuelle Effekte anstrebt.