Marmorseitensofas
Beistelltische aus Marmor verbinden Funktionalität mit einer starken visuellen Präsenz. Sie werden als punktuelle Stützpunkte in einem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur verwendet, strukturieren den Raum und führen gleichzeitig ein dichtes und grafisches Material ein. Marmor mit seiner natürlichen Maserung kontrastiert je nach Modell mit Metallgestellen, Holz oder Skulpturen. Diese Kategorie umfasst verschiedene Formate, die so konzipiert sind, dass sie sich in bestimmte Konfigurationen einfügen, ohne überladen zu wirken. Jeder Beistelltisch aus Marmor ist ein gezielt eingesetztes Element, das die Umgebung, in die es sich einfügt, ergänzt, ohne sie zu dominieren. mehr lesen >
Filter

Marmor-ZeitschriftentischNoora
325 € 260 €-20%

Weißer Marmor-BeistelltischCarrera
485 € 390 €-20%

Kleiner Tisch aus grünem MarmorBumcello
260 € 210 €-20%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.
Bestseller

Material und Verwendung von Beistelltischen aus Marmor
Marmor ist ein dichtes, stabiles und natürlich dekoratives Material. In einem Beistelltisch kann es einen visuellen Ankerpunkt schaffen, ohne zu viel Fläche zu beanspruchen. Diese Modelle werden häufig verwendet, um eine Lampe unterzubringen, Alltagsgegenstände abzustellen oder eine Leseecke zu strukturieren. Marmor gibt es in verschiedenen Farbtönen: weiß geädert, tiefschwarz, grün oder Travertin. Die Tischplatte kann poliert oder roher belassen werden. Die Verwendung als Beistelltisch ermöglicht es, sein Gewicht ohne übermäßigen Aufwand für die Handhabung zu nutzen und gleichzeitig von seiner starken Haltbarkeit zu profitieren.
Vielfältige Formate und Eignung für kleine Räume
Beistelltische aus Marmor weisen eine große Vielfalt an Formaten auf: rund, quadratisch, oval oder frei stehend. Sie können je nach der verfügbaren Fläche und der angestrebten Funktion punktuell oder in Serie aufgestellt werden. Als Ergänzung zu einem Sofa oder einem Bett dienen sie als schnelle Stütze, ohne die Rolle eines Haupttisches zu übernehmen. Einige sind ausziehbar, andere können unter eine Konsole geschoben oder mit anderen Möbeln kombiniert werden. Diese Modularität ermöglicht eine präzise Anpassung an die funktionalen Bedürfnisse, ohne die Gesamtgestaltung zu stören.
Ein Beistelltisch aus Marmor als Akzent in einer schlichten Einrichtung
Durch die Integration eines Beistelltisches aus Marmor lässt sich ein mineralisches Material mit starker Präsenz in einen Raum einführen, der vorwiegend von Holz, Textilien oder Metall geprägt ist. Marmor strukturiert den Blick und fängt das Licht je nach Ausführung unterschiedlich ein. Alle hier vorgestellten Modelle sind für Innenräume gedacht, in denen jedes Möbelstück eine spezifische Funktion hat, ohne redundant zu sein. Der Beistelltisch ist kein Objekt der Anhäufung: Er fügt sich dort ein, wo er nützlich ist, mit einer klaren Rolle.
Die Wahl eines Beistelltisches aus Marmor bedeutet also, ein punktuelles Bedürfnis mit einem stabilen, lesbaren und dauerhaften Möbelstück zu erfüllen. Das Objekt will nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern eine klare Rolle beim Lesen des Raumes erfüllen.