Küchen-Hängelampen
Hängeleuchten für die Küche strukturieren die Beleuchtung über Inseln, Arbeitsflächen oder Tischen. Ihre Form, ihr Material und ihre Höhe wirken sich direkt auf die Lichtverteilung und die allgemeine Stimmung aus. Sie sind aus Metall, Glas oder Keramik gefertigt und passen zu den unterschiedlichsten Küchentypen, von schlicht bis rustikal. Diese Auswahl an Hängeleuchten für die Küche enthält Formate, die den besonderen Anforderungen dieses Raumes gerecht werden, insbesondere in Bezug auf die Lichtverteilung, die Pflegeleichtigkeit und die Robustheit. mehr lesen >
Filter

Kleine versilberte HängelampeOlivia
95 € 67 €-30%

Hängeleuchte aus Glas und goldfarbenem MessingBelno
139 € 100 €-30%

Große goldene HängeleuchteOohalt
195 € 140 €-30%

Silberne HängeleuchteCharlie
119 € 95 €-20%

Goldene Metall-HängeleuchteOohalt
135 € 95 €-30%
Sommerangebote
Bis zu 30% Rabatt auf eine große Auswahl an Sitzmöbeln, Möbeln und Leuchten.
Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Weiße HängeleuchteKëpsta
109 € 80 €-25%

Weiße Metall-HängeleuchteFender
495 € 370 €-25%

Messing-HängelampeKapsula
129 € 110 €-15%

Kleine silberne HängelampeDarwin
109 € 100 €-10%

Glas-Spiegel-HängelampeElixir
145 € 130 €-10%
Bestseller

Hauptfunktionen einer Hängeleuchte in der Küche
In einer Küche muss die Beleuchtung vor allem funktional sein. Eine Hängeleuchte ermöglicht es, eine lokalisierte Lichtquelle über einem Aktivitätsbereich anzubringen: Spüle, Mittelinsel, Esstisch oder Kochfeld. Im Gegensatz zu einer allgemeinen Deckenleuchte zielt sie auf einen bestimmten Punkt ab, wodurch dunkle Bereiche verringert und die Lesbarkeit von Gesten verbessert werden. Die Wahl des Modells hängt von der Deckenhöhe, der zu beleuchtenden Fläche und der Art der Tätigkeiten ab, die unter dem Licht ausgeführt werden. Einige Pendelleuchten können einzeln angebracht werden, andere in einer Reihe, je nach Breite des Raumes.
Materialien und Ausführungen für die Küche geeignet
Hängeleuchten für die Küche müssen Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit vereinen. Glatte Materialien wie lackiertes Metall, gebürsteter Stahl oder Milchglas werden oft bevorzugt, da sie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Spritzer gut vertragen. Auch Holz und Keramik werden verwendet, sofern sie geschützt oder glasiert sind. Auch die Optik spielt eine Rolle: Eine matte Oberfläche absorbiert das Licht leicht und macht die Beleuchtung weicher, während eine kupfer- oder goldfarbene Innenseite die Wärme des ausgestrahlten Lichts betont. Verstellbare Kabel ermöglichen es, die Höhe an die Anordnung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen anzupassen.
Küchen-Hängeleuchte nach Beleuchtungsart auswählen
Eine Hängeleuchte kann direktes, diffuses oder verstellbares Licht erzeugen. Für eine multifunktionale Insel empfiehlt es sich, ein Modell mit direktem, nach unten gerichtetem Licht zu wählen. Dies gewährleistet eine gute Sicht sowohl für die Zubereitung der Speisen als auch für die Mahlzeiten selbst. Wenn die Küche Teil eines offenen Raums ist, trägt ein weicheres, umhüllendes Licht dazu bei, einen visuellen Übergang zwischen den Bereichen zu schaffen. Es ist auch möglich, verschiedene Arten von Leuchten zu kombinieren, um die Beleuchtung je nach Verwendungszweck anzupassen, insbesondere mit dimmbaren Glühbirnen oder Geräten mit variabler Farbtemperatur.
Fazit: Hängeleuchte richtig positionieren
Die Installation einer Hängeleuchte in der Küche beruht auf konkreten Kriterien: Größe des Raums, Organisation des Raums, Art der ausgeführten Tätigkeiten. Eine durchschnittliche Höhe von 75 bis 90 cm über einer Arbeitsfläche oder einem Tisch ermöglicht ein gutes Gleichgewicht zwischen Lichtausbeute und visuellem Komfort. Die hier ausgewählten Pendelleuchten erfüllen diese technischen Anforderungen und bieten gleichzeitig eine Vielfalt an Stilen, um sich an verschiedene Küchenkonfigurationen anzupassen.